Auto

Was Handfestes zum Fest Drei SUV-Weihnachtsschnäppchen

Eine der preiswertesten Variante in ein SUV einzusteigen ist der Suzuki SX4 S-Cross.

Eine der preiswertesten Variante in ein SUV einzusteigen ist der Suzuki SX4 S-Cross.

Kurz vor dem Jahresende bieten viele Hersteller attraktive Preisvorteile. Zudem gibt es aus den Markenzentralen Verkaufsunterstützung. So kann selbst bei Modellen aus beliebten Fahrzeugklassen, wie etwa bei den SUV, kräftig gespart werden.

Zum Jahresende laufen zahlreiche Neuwagen-Rabattaktionen aus. Schnellentschlossene können also jetzt noch zuschlagen. Selbst in einer Boom-Klasse wie die der SUV gibt es interessante Angebote. Drei besonders attraktive Offerten sollen an dieser Stelle vorgestellt werden.

Suzuki SX4 S-Cross

Bereits ab 15.490 Euro gibt es den Suzuki SX4 S-Cross.

Bereits ab 15.490 Euro gibt es den Suzuki SX4 S-Cross.

Glatte 4000 Euro lassen sich etwa beim Kauf eines Suzuki SX4 S-Cross sparen. Bis Ende des Jahres ist das kleine Kompakt-SUV für 15.490 Euro zu haben, der offizielle Listenpreis beträgt 19.490 Euro. Das Angebot gilt für das Einstiegsmodell mit Frontantrieb und einem 120 PS starken 1,6-Liter-Benziner. An Bord sind unter anderem Klimaanlage, Tempomat und CD-Radio. Alternativ ist zu Preisen ab 21.490 Euro die höherwertig ausgestattete Variante "Limited +" zu haben, die über Navigationssystem, Freisprecheinrichtung und Einparkhilfe vorne wie hinten verfügt. Den Preisvorteil hier gibt der Hersteller mit 2000 Euro an.

Mitsubishi Outlander

Nur noch 35.990 Euro werden für den Mitsubishi Outlander als Plug-in-Hybrid fällig.

Nur noch 35.990 Euro werden für den Mitsubishi Outlander als Plug-in-Hybrid fällig.

Ebenfalls bis zu 4000 Euro Rabatt räumt Mitsubishi Käufern des Mittelklasse-SUV Outlander in der Plug-in-Hybridversion ein. Der Allrader kostet dann statt 39.990 Euro noch 35.990 Euro – und ist damit nur noch knapp 3000 Euro teurer als das vergleichbare Dieselmodell. Für den Antrieb des Fünfsitzers sorgt eine Kombination aus einem Benziner und zwei Elektromotoren, die gemeinsam 203 PS entwickeln. Als Normverbrauchswert gibt der Hersteller 1,9 Liter an – allerdings nur bei vollen Akkus für die E-Motoren. Die sollen bei rein elektrischer Fahrt für rund 52 Kilometer Strecke reichen.

Ford Kuga

Die günstigste Variante des Ford Kuga kostet 18.800 Euro. Hier gibt es aber einen Haken.

Die günstigste Variante des Ford Kuga kostet 18.800 Euro. Hier gibt es aber einen Haken.

Sogar mit 5500 Euro Preisvorteil lockt Ford bis Jahresende zum Kauf des Kompakt-SUV Kuga. Die günstigste Variante mit Frontantrieb und 150 PS ist somit für 18.800 Euro zu haben. An Ausstattung sind unter anderem Klimaanlage, CD-Radio und Sportsitze an Bord. Für andere Motor- und Trim-Varianten macht Ford ähnliche Angebote. Allerdings gibt es einen Haken: Gewährt wird der Rabatt nur Kunden, die entweder ein Altfahrzeug in Zahlung geben oder einen sofort verfügbaren Kuga aus dem Bestand wählen.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen