Auto

Dekra-Gebrauchtwagenreport E-Klasse besticht durch Zuverlässigkeit

Die E-Klasse schneidet beim Gebrauchtwagenreport der Dekra seit Jahren am besten ab. Hier ein Modell aus dem Jahr 2011.

Die E-Klasse schneidet beim Gebrauchtwagenreport der Dekra seit Jahren am besten ab. Hier ein Modell aus dem Jahr 2011.

Das Ergebnis bei der Hauptuntersuchung zählt zu den wichtigsten Prüfsteinen für die Qualität eines Pkw-Modells. Im Dekra-Gebrauchtwagenreport erzielen vor allem deutsche Modelle Top-Ergebnisse.

Die Mercedes E-Klasse ist ein Muster an Zuverlässigkeit. Das jedenfalls legt der neue  Gebrauchtwagenreport 2015 der Prüforganisation Dekra nahe. Die Business-Baureihe belegte, wie im  Vorjahr das beste Ergebnis und erhielt den Titel "Bester aller Klassen". Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Mittelklasse-SUV Audi Q5 und Mercedes GLK. Grundlage der Bewertung sind die Ergebnisse von rund 15 Millionen Hauptuntersuchungen (HU).

Insgesamt wurden 53 gängige Fahrzeugmodelle in neun Pkw- und Nutzfahrzeugklassen bewertet. Bei den Kleinwagen schnitt der Audi A1 in der HU am besten ab, unter den Kompaktwagen der Toyota Prius. Die wenigsten Mängel in der Mittelklasse zeigte der Volvo S60/V60, bei den Sportwagen lag der BMW Z4 vorn. Zuverlässigster Van war der Ford C-Max. Im Segment der Kleintransporter erreichte der VW Amarok den Spitzenplatz, der Opel Movano überzeugte unter den größeren Transportern.

Um ein realistisches Bild der technischen Qualität der Fahrzeuge zu erhalten, berücksichtigt die Dekra bei der Bewertung nach eigenen Angaben keine prüfungsrelevanten Mängel, die in erster Linie auf Versäumnisse des Halters zurückzuführen sind. So fließen etwa abgefahrene Reifen, unzulässige Veränderungen am Fahrzeug oder verschlissene Wischerblätter nicht in die Statistik ein.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen