Auto

Posaidon E 63 RS850+ E-Klasse mit 1020 PS wird Lambo-Schocker

Der Posaidon RS 850+ hat tatsächlich 1020 PS unter der Haube.

Der Posaidon RS 850+ hat tatsächlich 1020 PS unter der Haube.

Wer an die potentesten gepimpten Daimler-Modelle denkt, denkt an Brabus. Doch die Tuner aus Bottrop bekommen Konkurrenz. Posaidon hat eine E-Klasse mit 1020 PS zu einem echten Lambo-Schocker aufgerüstet.

2,8 Sekunden soll der Sprint auf Landstraßentempo mit der von Posaidon getunten E-Klasse dauern.

2,8 Sekunden soll der Sprint auf Landstraßentempo mit der von Posaidon getunten E-Klasse dauern.

War es sonst Brabus, der Tuner aus dem Ruhrpott, der diversen Mercedes-Modellen Feuer unter der Haube macht, wartet jetzt ein Veredler aus Neuwied mit einer geradezu gigantischen Leistungssteigerung eines Affalterbacher Derivats auf. 1020 PS entlockt der Tuner einer Mercedes E-Klasse.

Als Basis für den Umbau dient ein bereits potenter Motor: der 585 PS starke 5,5-Liter-V8-Biturbo von AMG. Um dieses Aggregat allerdings auf über 1000 PS und enorme 1400 Newtonmeter Drehmoment zu pushen, muss der Tuner sehr tief in die Hardware eingreifen. So gibt es neue Turbolader, Motorsport-Zündkerzen sowie Downpipes. Außerdem werden Teile der Siebengangautomatik verstärkt und Sperrdifferenziale an Vorder- und Hinterachse montiert, damit die bei spontaner Gaspedalansprache nicht abreißen.

In 2,8 Sekunden auf Tempo 100

Der wohl stärkste, straßenzugelassene Benz aller Zeiten trägt an der Front keinen Grill, sondern lediglich ein Netz,um noch mehr Fahrtluft in die Kühler zu leiten. Die Schönheit einer derartigen Frontgestaltung darf aber durchaus in Frage gestellt werden. Hinzu kommen einige Bauteile aus Karbon, der Verzicht auf eine Rückbank, 20-Zoll-Räder sowie eine größer dimensionierte Carbonbremsanlage mit 6-Kolben-Sätteln vorn und 4-Kolben-Sätteln hinten, die den Sondertrimm abrunden.

Die besseren Bremsen sind angesichts der Fahrleistungen auch dringend angeraten: Der Standardsprint des RS 850+ - so nennt der Herrscher der Meere seinen Power-Benz - soll nur 2,8 Sekunden dauern, die Höchstgeschwindigkeit bei 350 km/h liegen. Die sind übrigens abgeregelt, denn eigentlich könnte die E-Klasse laut Posaidon sogar 368 km/h schnell fahren. Angesichts der möglichen Geschwindigkeiten spielt Posaidon auch noch ein Blitzer-Update in das Mercedes Comand-System. Das Motto an dieser Stelle lautet dann: Lass dich nicht erwischen!

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen