Klare Flächen viel Stauraum Hyundai i30 kommt als Kombi nach Genf
03.03.2017, 12:07 Uhr
Wie der Fünftürer kommt auch die Kombiversion des HYundai i30 sehr unaufgeregt daher.
Auch als Kombi hat der Hyundai i30 den Golf im Visier. Und tatsächlich punktet der Koreaner nicht nur durch ein gefälliges Design, er bietet auch mehr Stauraum als der Wolfsburger Konkurrent. Seine Publikumspremiere feiert er auf dem Autosalon in Genf.

In der Länge ist der Hyundai i30 Kombi im Vergleich zum Vorgänger um vier Zentimeter auf 4,59 Meter gewachsen.
Mitte 2017 stellt Hyundai der im Januar 2017 gestarteten Neuauflage des kompakten i30 die neue Kombiversion zur Seite. Für rund 19.000 Euro bietet diese einen großzügig dimensionierten Kofferraum und eine bereits in der Basisversion umfangreiche Sicherheitsausstattung.
Während der bisherige i30 Kombi eine dramatisch inszenierte Außenhaut mit vielen Sicken und Charakterlinien bot, setzt die Neuauflage auf ruhiges und elegantes Design. Der auf 4,59 Meter Länge gestreckte Koreaner gefällt mit einer sachlichen Linienführung, dezentem Chromschmuck und einer nach hinten leicht abfallenden Dachlinie.
Mehr Stauraum als der Golf Variant
Die Formgebung beeinträchtigt den Nutzwert indes kaum, denn hinter der Heckklappe eröffnet sich ein 602 Liter großer Standardkofferraum. Klassisch sind die Lehnen der Rücksitzbank im Verhältnis 60 zu 40 umlegbar, wodurch das Gepäckabteil auf bis zu 1650 Liter wächst. Das ist übrigens mehr als beim VW Golf Variant, der einen 605 bis 1620 Liter fassenden Gepäckraum bietet. Zusätzlich befinden sich im i30 unterm Kofferraumboden noch ein paar weitere Staufächer für Kleinkram. Eine 12-Volt-Steckdose sowie ein Schienensystem zur besseren Arretierung von Ladegut runden den Alltagsnutzen ab.
Bei der Antriebspalette bietet der Kombi das gleiche Portfolio wie die Limousine. Die drei Benziner leisten 100 PS bis 140 PS, die drei Diesel decken ein Leistungsspektrum von 95 PS bis 136 PS ab. Zum Teil sind die Motoren mit einem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe kombinierbar. Auch die Ausstattungsniveaus Pure, Select, Trend, Style und Premium entsprechen denen der Limousine. Bereits die Basisversion bietet eine gehobene Sicherheitsausstattung, die unter anderem Kollisionsverhinderer (bis 75 km/h), Spurhalte- und Fernlichtassistent sowie einen Müdigkeitswarner umfasst.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x