Auto

Audi Q1, Jaguar F-Pace und Tiguan SUV-Welle rollt 2016 an

Im Frühjahr 2016 startet der neue Tiguan - ein Selbstläufer, wenn VW wieder Vertrauen bilden kann

Im Frühjahr 2016 startet der neue Tiguan - ein Selbstläufer, wenn VW wieder Vertrauen bilden kann

Geländelimousinen liegen im Trend. Fast jeder fünfte Neuwagen in Deutschland ist bereits ein SUV. Kein Wunder, das fürs kommende Jahr zahlreiche Modelle in den Starlöchern stehen - unter ihnen völlig neue Modelle und Bestseller-Neuauflagen.

Der SUV-Boom in Deutschland geht weiter: Bis Jahresende werden die Neuzulassungszahlen in dieser Pkw-Klasse eine neue Rekordmarke erreichen. Eine Prognose des Center Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen geht von 617.000 Fahrzeugen aus, das wären rund 44.000 mehr als im Vorjahr.

Für 2016 rechnen die Experten für Deutschland sogar mit 665.000 SUV-Neuzulassungen und einem Marktanteil von 21 Prozent. Das weitere Wachstum resultiert auch aus einem wachsenden Angebot. Mit dem Audi Q1, dem Jaguar F-Pace sowie einem SUV von Seat kommen im nächsten Jahr attraktive neue Modelle ohne direkten Vorläufer auf den Markt. Außerdem gibt es Neuauflagen beliebter Fahrzeuge, etwa die zweite Generation des Segments-Bestsellers Tiguan oder die vierte Generation des Kia Sportage. Insgesamt rechnet das CAR mit 22 neuen Modellen, 14 völlig neuen, also ohne Vorgänger.

Begonnen hat das SUV-Phänomen in Deutschland um die Jahrtausendwende. 2001 wurden erstmals mehr als 100.000 Fahrzeuge zugelassen, zwei Jahre später waren es bereits mehr als 150.000. Die 300.000er-Marke fiel 2010. Damals bedeuteten 332.735 Neuzulassungen erstmals einen zweistelligen Marktanteil: 11,4 Prozent. Sechs Jahre später könnten sich beide Werte nahezu verdoppelt haben.

Quelle: ntv.de, ali/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen