Patrick Broich
Patrick Broich berichtet als Autor für das Autoressort von ntv.de. Er ist seit vielen Jahren Automobil-Journalist und hat bereits für mehrere Fachmagazine und Tageszeitungen geschrieben.
Patrick Broich
Artikel des Autors
Mercedes_V-Klasse_2024_VO.jpg

Achtsitzer wie auf Wolken Neue Mercedes V-Klasse - letzte Auffrischung

Die Mercedes V-Klasse der Baureihe 447 bekommt ein letztes Update. Neben optischen Retuschen gibt es auch einen neuen Benziner. Zudem wird ihr beleuchteter Kühlergrill auf Wunsch jetzt von einer Figur gekrönt, die sonst nur den teuren Limousinen vergönnt ist. ntv.de war mit dem Van unterwegs. Von Patrick Broich, Cannes

Volkswagen_Tiguan_VO.jpg

Familien-SUV komplett neu VW Tiguan - mehr Auto braucht man nicht

Eigentlich zählt der Volkswagen Tiguan zur Kompaktklasse. Doch kompakt fühlt sich das gerade lancierte SUV aus Wolfsburg nun wahrlich nicht mehr an. Dafür aber ziemlich komfortabel. Und ziemlich technisch. ntv.de lädt zur ersten Probefahrt ein. Von Patrick Broich, Nizza

Dacia_Duster_2024_OB.jpg

Sexy SUV zum Kampfpreis Neuer Dacia Duster kommt ab 18.950 Euro

Ein SUV zu fahren, das ist nicht nur was für Reiche. Dacia demokratisiert das 4x4-Trekking-Erlebnis mit dem Duster schon seit rund 14 Jahren. Doch richtig sexy ist er erst jetzt zum ersten Mal. ntv.de hat die Sitzprobe gemacht und berichtet. Von Patrick Broich, Troisdorf

d230561h.jpg

Bis zu 44 Prozent Rabatt E-Autos zum Schnäppchenpreis

Hartnäckig hält sich die Meinung, elektrisch angetriebene Mobilität sei zwingend teuer. Der ADAC hat nun die Rabattaktionen verschiedener Autohersteller unter die Lupe genommen. Am Ende bleibt ein erstaunlicher Erkenntnisgewinn. Von Patrick Broich

AM_DBX_707_VO.jpeg

Edel-Brite mit Nutzwert Aston Martin DBX707 - mit Spender-V8 aus Schwaben

Viele Gründer von Sportwagenmarken hätten nicht im Traum daran gedacht, dass ihr Label mal SUV anbieten würde. Aber dieses Segment ist populär wie nie und aus dem sportlichen Luxussegment nicht mehr wegzudenken. Auch bei Aston Martin nicht. ntv.de war mit der stärksten DBX-Variante unterwegs. Von Patrick Broich

Jeep_Wrangler_Schnee_Doppel.jpg

Luftiges Schneespektakel Mit dem Jeep Wrangler über die Eispiste

Auch Jeep hat seine Geländewagen-Ikone Wrangler schon lange elektrifiziert. Wussten Sie, dass man bei dem schrotigen Kraxler das Dach sowie alle Türen herausnehmen kann? Genau das hat ntv.de gemacht und ein paar Runden auf Eis und Schnee gedreht. Von Patrick Broich, Kühtai

439328605.jpg

Nach dem Förderstopp Wird Elektromobilität 2024 trotzdem bezahlbar?

Die staatliche Förderung für elektrisch angetriebene Fahrzeuge dürfte endgültig vom Tisch sein. Und was folgt nun? Wie werden sich die Hersteller verhalten? Und wie werden sich die Preise für E-Autos entwickeln? Wird die Elektromobilität nun einen Rückschlag verkraften müssen? Der Versuch einer Einordnung. Von Patrick Broich

434533702.jpg

4500 Euro Verlust E-Auto-Förderung weg, Vertrauen weg

Von heute auf morgen macht die Bundesregierung Elektroauto-Käufer um 4500 Euro ärmer. Die Entscheidung ist problematisch, auch wenn sie nur ein paar Tausend Deutsche trifft. Das ist kein gutes Zeichen. Ein Kommentar von Patrick Broich

Taycan_Icons.jpg

Buntes Spektakel Porsche-Fans feiern in der Wintersonne Dubais

Porsche-Fans im kalten Winter-Deutschland mit Sehnsucht nach Wärme könnten in Dubai glücklich werden. Beispielsweise auf dem jährlich stattfindenden Event "Icons of Porsche". Diesmal gab es dort kein geringeres Exponat zu bestaunen als den Porsche Mission X. Und noch weitere Raritäten. Von Patrick Broich, Dubai

Toyota_FT_Se_SE.JPG

Ein bisschen mehr Strom Toyota zeigt Elektro-Studien in Tokio

Toyota deutet mit den Konzeptstudien FT-3e, FT-Se, IMV und Kayoibako an, dass sich der Konzern der batterieelektrischen Mobilität nicht verschließen will. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden die Concept Cars auf der Japan Mobility Show 2023, die noch bis 5. November läuft. Von Patrick Broich, Tokio

MB_EQE_53_VO.jpeg

Power ohne CO2-Reue? Mercedes-AMG EQE 53 4Matic - lautloser Spitzensportler

Elektrisch angetriebene Fahrzeuge kämpfen nach wie vor mit dem Image, nicht emotional zu sein. Doch was kann man tun? Immer mehr Leistung? Immer mehr Beschleunigung? Wenn das so wäre, wäre der stärkste Mercedes EQE raus. Dabei hat er es faustdick hinter den Ohren. ntv.de war mit ihm unterwegs. Von Patrick Broich

392811434.jpg

Keine Lust mehr aufs Auto? Der Führerschein ist noch immer angesagt

Machen immer weniger Menschen den Führerschein? Sieht so aus, allerdings ergeben sich unterschiedliche Bilder, wenn man das Geschehen prozentual oder in absoluten Zahlen betrachtet. Und die Rückschlüsse sind wiederum andere, als man vielleicht denkt. Verwirrung komplett? ntv.de erklärt. Von Patrick Broich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen