Deutschland ist "leuchtendes Vorbild" Clooney trifft syrische Flüchtlinge
13.02.2016, 13:11 Uhr
Die Clooneys engagieren sich seit Jahren in Nicht-Regierungs-Organisationen.
(Foto: International Rescue Committee (IRC))
Hollywood-Star George Clooney hat eine Mission - und die führt ihn vom roten Teppich der Berlinale übers Kanzleramt direkt in eine Berliner Privatwohnung. Dort trifft er sich mit einer syrischen Flüchtlingsfamilie. Ein Gespräch mit Symbolcharakter.
Hollywoodstar George Clooney und seine Frau Amal haben sich in Berlin mit syrischen Flüchtlingen getroffen. Nach Angaben der Hilfsorganisation International Rescue Committee (IRC) sprachen die Clooneys mit einer syrischen Mutter und ihrer Tochter über deren Leben in dem Bürgerkriegsland, warum sie ihre Heimat verlassen hätten und wie ihre Zukunft in Deutschland aussehe, schrieb die Organisation. Das Treffen sei eine Ehre gewesen, zitierte das IRC Clooney. "Es war inspirierend zu erfahren, dass ihnen die Menschen in Deutschland helfen, ihr Leben wieder zusammenzusetzen."
Eigentlich war der Schauspieler zum Filmfestival Berlinale nach Berlin gekommen. Kurz vor dem Treffen mit den Flüchtlingen hatte er auch mit Kanzlerin Angela Merkel über die Krise gesprochen. Begleitet wurde er von seiner Frau, die Menschenrechtsanwältin ist, und vom früheren britischen Außenminister David Miliband. Miliband ist heute Präsident des IRC. "Deutschland ist so etwas wie das leuchtende Vorbild, wenn es um Verantwortung in Europa geht", sagte Clooney nach dem Besuch im Kanzleramt in einem ARD-Interview.
Auch Stiller war schon da
Trotz aller Schwierigkeiten - etwa nach den Übergriffen an Silvester in Köln - leisteten die Freiwilligen wunderbare Arbeit und hießen Flüchtlinge willkommen, deren Familien getötet worden seien und die nach Deutschland gekommen seien, um zu überleben, sagte Clooney. Der 54-Jährige ist nicht der erste Hollywood-Star, der sich in Berlin mit Flüchtlingen getroffen hat. Erst vor einigen Tagen hatte auch Ben Stiller eine Asylunterkunft in der Hauptstadt besucht. "Es war gut, ein paar Familien zu treffen und zu sehen, womit sie fertig werden müssen", sagte der Schauspieler.
Sein Besuch in der Unterkunft sei nach seinen Angaben vom UN-Flüchtlingshilfswerk organisiert worden, so Stiller. Via Twitter teilte er später ein Foto von dem Treffen und appellierte daran, den Geflüchteten "unsere Solidarität und Unterstützung" zu schenken.
Quelle: ntv.de, jug/dpa