Unterhaltung

Klage gegen Led Zeppelin Ist "Stairway to Heaven" bloß geklaut?

Robert Plant und Jimmy Page erschienen persönlich vor Gericht - sie sagen, sie hätten den Spirit-Song vor der Komposition von "Stairway to Heaven" nicht gehört.

Robert Plant und Jimmy Page erschienen persönlich vor Gericht - sie sagen, sie hätten den Spirit-Song vor der Komposition von "Stairway to Heaven" nicht gehört.

(Foto: REUTERS)

Generationen von Rockfans ließen sich vom melancholischen Beginn des Songs "Stairway to Heaven" verzaubern - doch haben Led Zeppelin das Stück nur geklaut? Robert Plant und Jimmy Page erscheinen persönlich vor Gericht und machen ihre Aussage.

Die britische Rockband Led Zeppelin muss sich vor Gericht dem Vorwurf stellen, für ihren Hit "Stairway to Heaven" bei von einer anderen Band abgeschrieben zu haben. Der Leadgitarrist Jimmy Page und der Sänger Robert Plant erschienen vor einem Bundesgericht in Los Angeles, wo eine Jury ausgewählt wurde, bevor der Prozess mit den Eröffnungsplädoyers beginnt. Led Zeppelin sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, bei der Band Spirit Anleihen gemacht zu haben.

Nach Auffassung der Kläger beruht die melancholische Gitarrensequenz, die "Stairway to Heaven" einleitet, auf dem Instrumentalstück "Taurus" der kalifornischen Band Spirit. Led Zeppelin bestreitet dies. Die Briten versichern, die Musik von Spirit nie angehört zu haben. Der Gitarrist von Spirit, Randy Wolfe, bekannt unter dem Spitznamen Randy California, starb 1997. Die Klage wurde von seinem Treuhänder Michael Skidmore eingereicht.

"Wenn Sie sich die beiden Songs anhören, können Sie sich Ihr eigenes Urteil bilden", hatte California in einem Interview kurz vor seinem Tod gesagt. "Es war ein genaues ... Ich würde sagen, es war ein Abklatsch." Led Zeppelin habe Millionen Dollar mit dem Song verdient, sich jedoch niemals bedankt oder ihm ein wenig Geld dafür angeboten. "Dies ist ein wunder Punkt für mich", sagte California in dem Interview, reichte aber vor seinem Tod keine Klage ein.

Es ist nicht die erste Klage gegen Led Zeppelin. So räumte Sänger Robert Plant Mitte der 80er-Jahre ein, weite Teile des Textes für den Hit "Whole lotta Love" bei einem anderem Song abgeschrieben zu haben. Es handelt sich um "You Need Love", das von Willie Dixon geschrieben und von Muddy Waters aufgenommen wurde. Seitdem wird Dixon als Komponist neben den vier Bandmitgliedern aufgeführt. Laut der "Los Angeles Times" räumte die Band ebenfalls ein, sich bei den Songs "Babe I'm Gonna Leave You" und "Dazed and Confused" bedient zu haben.

Quelle: ntv.de, vpe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen