Sprecher steigt bei "Simpsons" aus Ist das das Ende von Flanders?
14.05.2015, 12:01 Uhr
Auch im Kino waren die Simpsons bereits zu sehen - Shearer sprach auch hier seine Figuren wie Ned Flanders (l.).
(Foto: imago stock&people)
Die Simpsons haben schon etliche Krisen überlebt. Aber sind sie auch darauf vorbereitet? Einer der Hauptsprecher verkündet seinen Abgang. Er spricht einige der beliebtesten Charaktere: Ned Flanders, Montgomery Burns und Rektor Skinner.
Nach 26 Staffeln ist Schluss: Harry Shearer verkündet seinen Ausstieg bei der Zeichentrickserie "Die Simpsons". Der Sprecher war seit Beginn der Reihe dabei, als sie noch in kurzen Episoden Teil der Tracy Ullman Show war. Auch als Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie vor mehr als 25 Jahren ihre eigene Serie bekamen, blieb er an Bord und gehörte fortan zu den sechs Hauptsprechern der Serie.

Harry Shearer gehörte bisher zu den sechs Hauptsprechern der Simpsons.
(Foto: Jon Furniss/Invision/AP)
So sprach er bedeutende Nebendarsteller wie den Atomkraftwerksbesitzer Montgomery Burns und seinen Assistenten Waylon Smithers. Daneben lieh er etwa Ned Flanders, dem Nachbarn der Simpsons, seine Stimme, und Schuldirektor Skinner.
Shearers Ausstieg ging offenbar ein Streit um eine Vertragsverlängerung voraus. Erst kürzlich wurde die Serie um zwei Jahre verlängert, es geht um die Staffeln 27 und 28. Viele Sprecher zogen nach und stimmten ebenfalls neuen Verträgen zu. Nur Shearers Kontrakt blieb offen, er war offenbar mit den Bedingungen nicht einverstanden.
"Harry wird nicht Teil davon sein"
Wie er nun auf Twitter schrieb, verkündete der Anwalt des ausführenden Produzenten James L. Brooks sein Aus: "Die Show geht weiter, Harry wird nicht Teil davon sein, wünsche ihm das Beste", zitiert Shearer den Anwalt auf Twitter. In einem zweiten Tweet erklärte er, dass er etwas wollte, "was wir immer gehabt haben: Die Freiheit, andere Arbeit anzunehmen". Schließlich bedankte er sich noch bei den Fans der "Simpsons" für ihre Unterstützung.
Es ist nicht das erste Mal, dass es Streit um die Verträge der Sprecher und Sprecherinnen gibt. So wurde etwa immer wieder über den Verdienst der sechs Hauptsprecher verhandelt - 2011 kürzte der Sender Fox diese zum Beispiel radikal. Dabei konnte jedoch stets vermieden werden, dass die wichtigsten Stimmen die Serie verließen.
Unklar ist nun, wie es mit Shearers Figuren weitergeht (Nachtrag siehe unten). Neben Mr. Burns, Smithers, Flanders und Skinner zählen dazu auch Pfarrer Lovejoy, Dr. Hibbert, Fernsehmoderator Kent Brockman, der Schauspieler Rainier Wolfcastle, Schulbus-Fahrer Otto und einer der besten Freunde von Homer: Lenny.
Ersetzen oder sterben lassen?
Eine unausgesprochene Regel der Serie besagte bisher, dass Charaktere sterben oder nicht mehr auftauchen, wenn deren Stimme stirbt oder die Serie verlässt. Zuletzt hatte das für Aufsehen gesorgt, als Marcia Wallace, die Sprecherin von Barts Lehrerin Edna Krabappel, starb. Die Figur schied daraufhin auch in der Serie dahin. Unwahrscheinlich ist jedoch, dass nun alle Figuren ausfallen, die Shearer gesprochen hat. Mit Mr. Burns und Flanders sind sehr beliebte Figuren darunter, die einen Großteil des Charmes der Serie ausmachen. Doch auch Kent Brockman, Dr. Hibbert und Otto zählen zum Stammpersonal der Erfolgsreihe.
Wie es weitergeht, ist daher völlig unklar. Kommt es nicht in letzter Minute doch noch zu einer Einigung zwischen Shearer und den Produzenten, dürften einige Stimmen neu vergeben werden. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass einige Figuren aus der Serie geschrieben werden. Dies dürfte wiederum unter langjährigen Fans der Serie für heftige Diskussionen sorgen. "Es gibt keine Simpsons ohne Sie, Sir", hieß denn auch eine Antwort auf einen der Tweets Shearers. Die Diskussion um die abnehmende Qualität der Serie dürfte Shearers Ausscheiden ohnehin befeuern.
Nachtrag 20.45 Uhr: Die "Simpsons"-Produzenten Matt Groening, Al Jean und Brooks bestätigten Shearers Abschied, berichtet "Variety". Sie teilten demnach mit, dass dem Sprecher das gleiche Angebot vorgelegt wurde, das alle anderen akzeptiert hätten. "Die Show wird weitergehen und wir wünschen ihm alles Gute", heißt es in der Mitteilung weiter. Demnach bekommen Figuren wie Burns und Flanders einen neuen Sprecher.
Quelle: ntv.de