Unterhaltung

"Fast bedrohliche Erfahrung" Marianne Rosenberg hatte Covid-19

Bild vom 10. März 2020 - hier feierte Marianne Rosenberg noch die Veröffentlichung ihres neuen Albums.

Bild vom 10. März 2020 - hier feierte Marianne Rosenberg noch die Veröffentlichung ihres neuen Albums.

(Foto: imago images/Sabine Gudath)

Mit dem Song "Er gehört zu mir" hat Marianne Rosenberg Schlager-Geschichte geschrieben. Doch auf die Anwesenheit des Coronavirus hätte sie sicher gerne verzichtet. Wie die Sängerin nun offenbart, hat sie eine Covid-19-Erkrankung überstanden - mit Sorge, aber auch mit positiven Erfahrungen.

Sängerin Marianne Rosenberg hat eine Covid-19-Erkrankung hinter sich. Am 21. März hätten sich bei ihr erste Symptome gezeigt, die sie letztlich zu einer Untersuchung gezwungen hätten, verriet die 65-Jährige der "Bild"-Zeitung. Beim Arzt habe sie dann die entsprechende Diagnose erhalten.

"Ich hatte Fieber und Erkältungssymptome und wurde positiv getestet. Das Ergebnis waren zwei Wochen häusliche Quarantäne, die ich noch um eine Woche verlängert habe", sagt Rosenberg im "Bild"-Gespräch über die Infektion und ihre Genesung. "Der Test nach der Quarantäne war negativ. Mir geht es also wieder gut und ich habe die Infektion erst mal überstanden", betont sie.

Die Zeit in der häuslichen Isolation sei selbstverständlich nicht gerade leicht gewesen, erklärt sie. "So lange die Wohnung nicht verlassen zu können und permanent über das Virus nachzudenken, war wirklich eine fast bedrohliche Erfahrung. Aber es gab auch gute Erlebnisse. Während der Quarantänezeit wurde ich von Freunden mit allem versorgt, was ich zu Hause brauchte", so Rosenberg.

"Skurrile Zeiten"

Darüber scheint sich die Sängerin besonders zu freuen. "Diese Hilfsbereitschaft habe ich sehr geschätzt. Die Solidarität ist ein wirklich positiver Aspekt in diesen skurrilen Zeiten. Freunde, Familie und Nachbarn kümmern sich. Das ist doch toll und das macht auch Mut für die Zeit danach", erklärt sie.

Marianne Rosenberg wurde in den 70er-Jahren als Schlager-Sängerin bekannt. Insbesondere ihr Song "Er gehört zu mir" ist heute ein Gassenhauer. Jüngere Generationen lernten sie möglicherweise auch bei "Deutschland sucht den Superstar" kennen, wo sie 2013 in der Jury saß.

Erst Mitte März erschien pünktlich zu ihrem 65. Geburtstag und zu ihrem 50. Bühnenjubiläum mit "Im Namen der Liebe" ein neues Album Rosenbergs. Die Veröffentlichung wurde mit einem Konzert in Berlin gefeiert - keine zwei Wochen vor ihrer Covid-19-Diagnose.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen