Unterhaltung

"Rassistisch, ohne es zu wissen" Paul McCartney überrascht mit Geständnis

Paul McCartney räumt ein, sich schon mal rassistisch geäußert zu haben.

Paul McCartney räumt ein, sich schon mal rassistisch geäußert zu haben.

(Foto: AP)

Rassismus geht gar nicht. Das weiß auch Paul McCartney. Allerdings muss sich der Brite in Sachen Fremdenfeindlichkeit auch an die eigene Nase tippen - jedenfalls ein kleines bisschen. Er hat da nämlich selbst ein paar Leichen im Keller.

Als Kind war Paul McCartney ein kleiner Rassist. Das hat die Beatles-Legende jüngst von sich aus erklärt. Gegenüber der Zeitung "Mail On Sunday" rechtfertigte er sich damit, dass das in den 50er und 60er Jahren eben so gewesen sei. Auch er haben damals "bestimmte Worte" verwendet.

"Zu der Zeit, in der ich Kind war, war man rassistisch, ohne es zu wissen", sagte McCartney. "Es war eine ganz normale Sache, Dinge zu sagen, die man heute nicht mehr sagen würde." Über die Zeit erst habe man dann gemerkt, dass bestimmte Formulierungen andere Menschen verletzen. "Bis dahin haben wir gar nicht über andere Leute nachgedacht. Das waren Witze unter uns."

Doch McCartney scheint zu der Sorte Menschen zu gehören, die sich belehren lässt, wenn sie irrt. "Jemand hebt hervor: 'Nun ja, das ist Verunglimpfung'", so der 73-Jährige. In seinem Fall sei es dabei etwa um Schwarze gegangen. Irgendwann sei eben der Groschen gefallen.

Die Sache mit dem N-Wort

Im gleichen Interview verteidigte McCartney übrigens den Rapper Kanye West, der 2015 im gemeinsamen Song "All Day" durch die inflationäre Verwendung des Wortes "Nigger" auffiel.

"Kanye ist ein Künstler", argumentierte McCartney. "Er kann sagen, was er will. Das ist Meinungsfreiheit." Das sogenannte N-Wort werde heute insbesondere unter jungen schwarzen Menschen beinahe liebevoll verwendet. "Es ist ein Slang-Wort", so McCartney weiter. Es sei eine gute Sache, dass dem Ganzen durch die Verwendung ein bisschen der Stachel gezogen werde. Auf diese Weise verliere das Wort etwas von seiner abfälligen Konotation.

Quelle: ntv.de, ame

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen