Vip Vip, Hurra! Putzige Pornobalken und Promis im Abenteuermodus


So elegant herausgeputzt wird man die Camper für lange Zeit nicht mehr sehen.
(Foto: RTL)
Es geht wieder los! Das Dschungelcamp verpflichtet. Lassen Sie sich die kommenden 17 Tage auf keinen Fall entgehen! Hier erhalten Sie nicht nur einen expliziten Tagesüberblick, sondern auch geniale Life-Hacks. Diese Staffel ist Ihre Chance, Ihr Leben umzukrempeln! Wie das geht, lesen Sie hier.
Hallo, liebe Leser, hier kommt für Sie die Erinnerung, sich am heutigen Freitagabend und auch in den darauffolgenden 17 Tagen weder James Joyces "Ulysses" noch Houellebecqs "Unterwerfung" vorzunehmen. Literatur kann warten. Denn unser RTL und ich verpflichten Sie! Ja, wir ziehen Sie ab von der intellektuellen Front.
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ist vom 24. Januar bis zum Finale am 9. Februar täglich bei RTL zu sehen. Die Anfangszeiten variieren. Zudem ist die Sendung natürlich auch auf RTL+ abrufbar.
Bitte hören Sie auf, sich zu wehren! Der Januar gehört dem "Dschungelcamp" und je eher Sie das akzeptieren, desto besser. Ich kann sie hören, diese hochgeistige, verstandesbetonte Stimme in Ihnen, die sich partout weigert, unserem Trash-TV zu frönen. Der Untergang des Abendlandes sollte schon letztes Jahr kommen. Und im Jahr davor. Und im Jahr ...
Lassen Sie Ihre Synapsen in den kommenden Tagen auf der geistigen Hängematte pausieren und lesen Sie ab jetzt am besten nur noch die Dschungel-Kritik auf ntv.de! Ich werde Sie an die Hand nehmen und Sie einführen in eine Welt, in der das Ego oft größer als der IQ ist.
Vertrauen Sie mir! Das hier ist DAS Training für das ultimative Survival-Abenteuer: das Überleben zwischen Couch und Glotze. Sie werden sehr tiefe Tiefs haben, aber auch viele Hochs. Und mit Sicherheit werden Sie an manchem Morgen danach das Gefühl haben, "tot aufzuwachen" (Zitat von Dschungelkönig a.D. Joey Heindle). Aber Sie werden dank der neuen Pritschen-Schnarcher unheimlich viel dazulernen - und zwar in jeder Lebenslage!
"Weisst, was ich mein?"
Schon die ersten "krassen Infos", die uns von den Kandidaten kurz vor ihrem Einzug erreichten, sind rhetorische Schätze, die nicht nur unsere Kommunikation beflügeln, sondern auch ein Karriere-Booster sein können. Kürzlich wieder vom Chef von der Seite angemotzt worden? Machen Sie es wie Mike Heiter! Der Elena-Miras-Outgesourcte setzt hinter jeden Satz die kleine, intellektuelle Wunderphrase: "Weisst, was ich mein?" Sie werden merken, wenn Sie diesen so einfach erscheinenden Satz in Ihre kommunikativen Skills einbauen, hält der Chef ab sofort öfter die Schnauze. Schließlich will der sich gewiss nicht die Blöße geben, Ihnen gedanklich nicht folgen zu können.
Ihr Partner blättert schon seit Wochen durch die Kataloge mit den fernen Reisezielen? USA? Bloß nicht! Bali? Die Insel ist erstens viel zu teuer und zweitens um Längen nicht so schön wie Murwillumbah - jenes ferne Land, in dem des einen rechts des anderen links ist.
Weitere wertvolle Lifehacks vorab gibt es von unserem Engel Lucy Diakovska. Das Geschwätz im öffentlichen Nahverkehr schaltet man mit nur einem Fingerschnippen aus, indem man stets Ohrenstöpsel mit sich führt. Hach, diese sofortige Stille zaubert einem doch direkt ein seliges Lächeln ins Gesicht!
Dank des Dschungelcamps üben wir uns auch alle endlich wieder einmal in Demut. Erinnerungen an die eigene Kindheit werden bei vielen Menschen wach, damals, als man sich das Zimmer mit dem Geschwisterchen geteilt hat und sein Spielzeug an einer Hand abzählen konnte und es vielleicht gerade deshalb viel mehr wertgeschätzt hat. Auch unsere neuen Urwald-Unicorns sind nämlich sehr bescheidene Menschen. Ihre sogenannten Luxusartikel, die sie ins Camp einführen, sind: Kopfkissen, Erinnerungen an die Liebsten, Haarwachs, Plüschtiere und Lipgloss. Die Designerin Sarah Kern trägt, wie einst Karl Lagerfeld, einen Fächer bei sich. Auch hier ist es eine Überlegung wert, das modische Must-have in den Berufsalltag zu integrieren. Es ist mannigfaltig einsetzbar und hilft sogar, den leisen Hauch der Verzweiflung über realitätsferne Politiker wegzufächern, die meinen, die Alten unserer Gesellschaft bekämen monatlich 2000 Euro Rente und einen fetten Bio-Entenbraten vom Staat.
Babypuder und angeforderte Lümmeltüten
Die besten Tipps für mehr Fun im Schlafzimmer kommen von Lianen-Liebhaberin Kim Virginia, die offenherzig betont, nichts gegen Sex im Camp einzuwenden zu haben. Um im Schweiße des Angesichts nicht zu muffeln, scharwenzelt sie mit Babypuder durchs Unterholz. Ja, Babypuder, Sie lesen richtig! Möglicherweise wird sie ihren einstigen Knutschkumpel Mike nicht von der Pritschenkante schubsen. Das kann ja heiter werden! Wehe, unser RTL vernebelt uns die heißen Sexszenen, weil die nicht jugendfrei sind! Es soll jedenfalls für alles gesorgt und Dr. Bob bereits angehauen worden sein, Lümmeltüten bereitzulegen.
Sie sind nach diesen wertvollen Lifehacks immer noch nicht überzeugt, das Dschungelcamp zu schauen? Wie wäre es damit, die kommenden 17 Tage genauso wie unsere Camper als "Herausforderung" zu sehen? Vielleicht auch einfach mal ein paar Tage Reis und Bohnen essen, um an Kampfgewicht zu verlieren? Ihre Gesundheit wird Sie für diesen Schritt umarmen! Ein letzter Tipp für meine männlichen Leser: Schauen Sie sich bitte unbedingt den Kandidaten Fabio Knez an! Der Mann ist im wahren Leben unter anderem Staubsaugervertreter und punktet vor allem mit seinem 80er-Jahre-Magnum-Schnauzer. Aus modischer Perspektive ist der putzige Pornobalken ein absolutes Brett. Heute Abend geht's los: Ich zähl auf Sie!
Quelle: ntv.de