Unterhaltung

Ehemann fühlt sich wie zu Hause Rita Ora feiert Geburtstag an einem besonderen Ort

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Rita Ora steht zu ihren Wurzeln.

Rita Ora steht zu ihren Wurzeln.

(Foto: IMAGO/Avalon.red)

Rita Ora reist an ihrem Geburtstag mit Ehemann Taika Waititi an einen ganz speziellen Ort - ihre Heimatstadt Pristina. Dort wird der britische Superstar persönlich vom kosovarischen Premierminister empfangen. Dieser strahlt vor Freude und betont, Rita Ora habe das ganze Land "stolz " gemacht.

Die Sängerin und Schauspielerin Rita Ora feierte ihren 33. Geburtstag im Kosovo und wurde dort von Regierungschef Albin Kurti empfangen. Die in Pristina geborene britische Künstlerin besuchte gemeinsam mit Ehemann Taika Waititi ihr Heimatland. Nach der Landung legte Ora am Sonntag ihre rechte Hand erst auf den Boden und dann auf ihr Herz, wie ein von Bürgermeister Perparim Rama veröffentlichtes Video auf dem Onlinedienst X zeigt.

"Ich bin heute 33 Jahre alt und ich denke, wir haben sehr inspirierende Arbeit geleistet (...) und ich denke, wir können uns auf tolle Projekte im kommenden Jahr freuen", sagte Rita Ora in einem Video, das Kurti via X verbreitete. Ihr Ehemann, der neuseeländische Filmproduzent Taika Waititi, besuchte das Heimatland seiner Frau zum ersten Mal und fühlte sich direkt "wie zu Hause".

Nachdem sich Ora für den herzlichen Empfang bedankte, umarmte sie den Regierungschef. Dieser betonte, die Sängerin habe das ganze Kosovo "stolz" gemacht. Er müsse sich das Video im Nachgang nochmal anschauen, um sich zu überzeugen, dass Rita Oras Besuch wirklich "echt" gewesen sei, witzelte er.

"Von dort geht so viel Positives aus"

Die 33-Jährige wanderte als Baby mit ihrer Familie vom Kosovo nach Großbritannien aus. 2018 trat die "Let You Love Me"-Interpretin am zehnten Jahrestag der Unabhängigkeit von Serbien in Pristina auf. Ora steht zu ihren Wurzeln und wird im Kosovo auch sehr verehrt. "Von dort geht so viel Positives aus, das ich unterstützen möchte. Zum Beispiel gebe ich dort, wenn es geht, kostenlose Konzerte", sagte Ora im ntv.de-Interview anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Albums "You & I" im Juli. "Ich möchte die Leute zusammenbringen und mit meiner Musik motivieren, diesen Weg weiterzugehen."

Das Kosovo hatte im Jahr 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt, wird aber von Belgrad bis heute als abtrünniges Gebiet betrachtet. Die überwiegende Mehrheit der 1,8 Millionen Einwohner sind ethnische Albaner. Hinzu kommen 120.000 Serben, die vor allem im Norden des Landes leben.

Quelle: ntv.de, uzh/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen