Unterhaltung

Serie lüftet Trumps Geheimnis "Simpsons" legen sich im US-Wahlkampf fest

Was sich hinter Donald Trumps Frisur verbirgt, ist den "Simpsons"-Machern zufolge nun kein Geheimnis mehr.

Was sich hinter Donald Trumps Frisur verbirgt, ist den "Simpsons"-Machern zufolge nun kein Geheimnis mehr.

(Foto: Youtube/Animation on Fox)

Die Zeichentrickserie "Die Simpsons" macht sich gerne über aktuelle politische Themen lustig. Diesmal werden die US-Präsidentschaftskandidaten aufs Korn genommen. Natürlich steht vor allem Donald Trump im Fokus.

Die Figuren der Zeichentrickserie "Die Simpsons" wissen bereits vor der US-Präsidentschaftswahl, für wen sie stimmen werden. In einem Video, das der verantwortliche Sender Fox veröffentlichte, sehen Homer und Marge Simpson einen Fernsehspot, der ihre Entscheidung maßgeblich beeinflusst.

In dem Werbeclip werden Hillary Clinton und Donald Trump testweise mitten in der Nacht angerufen, um ihre Reaktion zu testen. Bei der Demokratin geht zuerst ihr Ehemann, Ex-US-Präsident Bill Clinton, ans Telefon. Schnell macht ihm seine Frau jedoch klar, dass wichtige Anrufe künftig nur noch an sie gehen.

Donald Trump hingegen ignoriert den Anruf erst einmal. Er ist zu sehr damit beschäftigt, seine politischen Gegner bei Twitter zu diffamieren. Als er dann doch endlich an sein Smartphone geht, sind auf Trumps Handy laut den "Simpsons"-Zeichnern exakt drei Nummern auf dem Display in der Kurzwahl zu sehen: die seiner Tochter Ivanka, die von Russlands Präsident Wladimir Putin und jene von Michelle Obamas Redenschreiber. Damit spielen die Comiczeichner auf die kürzlich gehaltene Rede von Trumps Ehefrau Melania an, die Michelle Obamas Rede stark ähnelte.

Geheimnis um Trumps Frisur gelüftet

Als Reaktion auf den Anruf muss Trump dann erst einmal ein Schönheitsprogramm durchlaufen, das sich über Stunden zieht. Zuerst wird sein Gesicht mit Injektionen in Form gespritzt, anschließend der passende Hautton aufgesprüht und zum Schluss das berühmte Haar gerichtet.

Auch dafür haben sich die "Simpsons"-Macher natürlich etwas einfallen lassen und lüften das Geheimnis um Trumps Föhnfrisur. Demnach besteht sie aus einem kleinen Hund, der auf Trumps kahlen Kopf drapiert wird. Als der Republikaner dann endlich soweit ist, ist es bereits zu spät. Eine chinesische Flotte ist schon auf dem Vormarsch. Trumps Lösung für dieses Problem ist einfach: eine Mauer bauen.

Nachdem der Werbespot vorbei ist, diskutieren Homer und Marge darüber, wem sie ihre Stimme geben. Als Marge sagt, dass nun klar sei, wen man wählen müsse, antwortet Homer: Trump. "Wenn dem so ist, frage ich mich, ob ich jemals wieder mit dir zusammen sein kann", entgegnet seine Frau. "Und so wurde ich zum Demokraten", verkündet Homer.

Quelle: ntv.de, lsc

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen