Atemlos im "Tatort" Spielt Helene Fischer ein Opfer?
28.10.2014, 18:22 Uhr
Die Helene-Fischerisierung des Landes macht auch vor dem heiligen Sonntagabend nicht Halt!
(Foto: dpa)
Der "Tatort" - eine Institution. Kein Wunder, dass sich schon zahlreiche prominente Krimi-Fans um Gast- und Nebenrollen in der Reihe bemüht haben. Der neueste Zugang: "Atemlos"-Star Helene Fischer. Sie soll demnächst an der Seite von Til Schweiger zu sehen sein.
Schon viele andere Promis trafen bereits auf Schimanski und Kollegen. Helene Fischers Vorgänger bilden einen illustren Reigen von Dieter Bohlen über Tom Buhrow bis Karl Moik und Reinhold Beckmann.
Musiker
Besonders die singende Zunft ist in der Reihe gerne als Gaststar gesehen. Neben Jeanette Biedermann, Bela B. von den Ärzten, Konstantin Wecker, den Toten Hosen und Udo Lindenberg war auch schon einer der wohl bekanntesten und polarisierendsten deutschen Musiker überhaupt zu sehen: Dieter Bohlen. Das "Modern Talking"-Mitglied trat 1988 im Schimanski-"Tatort" "Moltke" auf.
Moderatoren
Auch einige namhafte deutsche Journalisten und Moderatoren waren bereits in kleineren "Tatort"-Rollen zu sehen. Ex-Tagesthemen-Moderator Tom Buhrow trat 2012 neben Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) auf, Jörg Pilawa gab 2007 den Reporter bei Thiel und Boerne. Auch die Moderatoren-Legenden Dieter Thomas Heck und Karl Moik wirkten schon mit, genauso wie Sabine Christiansen und Reinhold Beckmann.
Sportler
Der ein oder andere Athlet bewies ebenfalls, dass auch in Sportlern - mehr oder minder große - schauspielerische Talente schlummern können. In der Odenthal-Folge "Im Abseits" von 2011 waren neben dem ehemaligen DFB-Präsident Theo Zwanziger auch Ex-Nationalspielerin Steffi Jones und Fußball-Bundestrainer Joachim Löw zu sehen. Ex-Bundestrainer Berti Vogts, Boxer Arthur Abraham und der frühere Boxweltmeister Dariusz Michalczewski gaben sich in weiteren Folgen die Ehre.
Politiker
Die Männer und Frauen der Politik-Zunft sind anscheinend einem "Tatort"-Auftritt ebenfalls nicht abgeneigt, wie zum Beispiel der ehemalige Ministerpräsident des Saarlands, Peter Müller (CDU), im Max-Palu-Fall "Teufel im Leib" zur Schau stellte. Einige seiner Kollegen aus anderen Folgen sind Petra Roth (CDU), Herta Däubler-Gmelin (SPD) und Ulrich Goll (FDP/DVP).
Schauspieler
Als geübter Darsteller ist eine Rolle in der Krimireihe wohl ebenso durchaus begehrt, sei sie auch noch so klein. Neben den Komödianten und Schauspielern Anke Engelke und Ingolf Lück war nämlich auch schon ein absoluter Weltstar zu sehen. 2002 trat "Bond"-Darsteller Roger Moore im Lürsen-"Tatort" "Schatten" auf - er spielte sich selbst.
Quelle: ntv.de, soe/spot