Unterhaltung

Neuer Song mithilfe von KI Udo Jürgens singt wieder

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Vor zehn Jahren gestorben - demnächst wäre er 90 geworden: Udo Jürgens.

Vor zehn Jahren gestorben - demnächst wäre er 90 geworden: Udo Jürgens.

(Foto: picture alliance / dpa)

Paul McCartney hat es vorgemacht. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz veröffentlichte er vergangenes Jahr den "neuen" Beatles-Song "Now and Then". Zehn Jahre nach seinem Tod ist nun auch Udo Jürgens dank KI mit einem bislang unbekannten Song zu hören: "Als ich fortging".

Im Dezember jährt sich der Tod der Schlager-, Liedermacher- und Chanson-Ikone Udo Jürgens zum zehnten Mal. Als der Musiker im Alter von 80 Jahren starb, hatte er der Welt zahlreiche Gassenhauer hinterlassen, die bis heute nachwirken - von "Ich war noch niemals in New York" über "Griechischer Wein" bis "Aber bitte mit Sahne".

Über 60 Jahre währte die Karriere des als Jürgen Udo Bockelmann geborenen Österreichers. Und wie das in solch einer langen Karriere ist, entstehen dabei auch Songs, die verworfen werden oder aus anderen Gründen nie zur Veröffentlichung gelangen. Im Falle von Udo Jürgens ist einer dieser Songs "Als ich fortging".

Ursprünglich hatte der Sänger das Lied für sein Album "Treibjagd" aus dem Jahr 1985 geschrieben, wie das Label Sony Music nun mitteilt. Doch weil er am Ende nicht in das Konzept des Albums gepasst habe, sei er zur Seite gelegt und für lange Zeit vergessen worden. Erst Jahre später sei er bei Arbeiten im Musikarchiv wiederentdeckt worden. Schließlich seien es mit John und Jenny Jürgens die Kinder des Sängers gewesen, die sich dazu entschieden, das Lied jetzt posthum zu veröffentlichen.

"Wirklich ein Geschenk"

Der Text zu "Als ich fortging" stammt von dem bekannten Liedtexter Michael Kunze. Neu arrangiert wurde es von dem erfahrenen Schlagzeuger und Produzenten Curt Cress. Möglich machte dies - wie schon im Falle des Songs "Now and Then", der im vergangenen Jahr als "neuer" Beatles-Hit herausgebracht wurde, die Künstliche Intelligenz (KI).

Udo Jürgens auf RTL+ Musik
54159575.jpg

(Foto: picture alliance / rtn - radio tele nord)

Auf der Suche nach Musik von Udo Jürgens? Songs, Alben und Infos von ihm gibt es auf RTL+ Musik.

"Es gab nur eine Demo-Aufnahme davon - auch keine Multitracks, Schlagzeug, Gitarre, Klavier, Gesang - das hatten wir alles nicht. Wir hatten nur diese eine Audio-Datei", führt John Jürgens dazu aus. Mithilfe von KI sei bei dem Demo "die Stimme von dem Rest - den Musikern, dem Klavier, dem Schlagzeug - getrennt" worden. "Dann hatte man eine 'A-cappella'-Version." Sein Vater habe auf dem Demo perfekt gesungen, sodass nur die Musik von Cress neu arrangiert werden musste.

"Es ist wirklich ein Geschenk, dass man darauf gestoßen ist. Wir waren innerlich immer auf der Suche und haben gehofft, noch etwas zu finden, was Udo geschrieben hat", erklärt wiederum Jenny Jürgens. Sie sei sich "auch ziemlich sicher, dass mein Vater damit einverstanden gewesen wäre, dass dieser Song publiziert wird". Das Lied erzähle eine schöne Geschichte voller großer Gefühle. Zugleich assoziiere man es aber "eben auch mit seinem Abschied, seinem Tod".

"Als ich fortging" ist auf dem Album "udo 90" enthalten, das am 27. September anlässlich des 90. Geburtstags, den der Sänger drei Tage später gefeiert hätte, erscheint. Auf dem Album befinden sich 90 Udo-Jürgens-Singles aus den Jahren 1965 bis 2014 - und "Als ich fortging" als 91. Track. Auch ein Musikvideo wurde zu dem Lied produziert. Vor der Kulisse Wiens hat Schauspieler Albrecht Schuch die Hauptrolle darin übernommen.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen