Weibliche Actionhelden Warum Frauen als Rambo nicht überzeugen!
02.07.2024, 11:00 Uhr
Artikel anhören
Moderne Actionheldin: Jessica Alba
(Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP)
Moderne Actionheldinnen: Überzeugend oder klischeehaft? Im aktuellen ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" wird diskutiert, warum Hollywoods Versuch, Schauspielerinnen wie Jessica Alba als Actionheldinnen zu etablieren, oft in gängige Klischees verfällt.
"And Action!": Sie kämpfen auf Flugzeug-Tragflächen, ballern sich den Weg frei oder vermöbeln trotz kleiner Körpergröße und zierlicher Figur ein dutzend Männer in zwei Minuten: moderne Actionheldinnen.
In den vergangenen Jahren hat Hollywood versucht, das Bild des weiblichen Actionhelden neu zu definieren. Doch allzu oft tappen die Kreativen dabei in ausgetretene Klischees der angestaubten Männerdomäne. Bestes Beispiel: der aktuelle Actionstreifen "Trigger Warning" mit Jessica Alba.
Natürlich können Frauen großartige Agentinnen und Kämpferinnen sein, aber warum die neuen weiblichen Rambo-Verschnitte viele Kritiker auf die Palme bringen, ist Thema der aktuellen Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich".
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
Quelle: ntv.de