Unterhaltung

Horrorstreifen statt Kinderspaß ZDF erschreckt junge Zuschauer

Eigentlich harmlos dieser Affe Coco. Es sei denn, er hat ein Messer und ist nicht Tier, sondern Mörder. Dumm gelaufen, ZDF.

Eigentlich harmlos dieser Affe Coco. Es sei denn, er hat ein Messer und ist nicht Tier, sondern Mörder. Dumm gelaufen, ZDF.

(Foto: imago stock&people)

Nein, damit haben die Langschläfer-Eltern sicherlich nicht gerechnet, als sie den Nachwuchs in den frühen Morgenstunden vor der Glotze parkten. Eigentlich steht "Coco - Der neugierige Affe" im Programm, doch das ZDF zeigt blutige Horrorszenen.

Früh am Morgen darf man schon mal ein bisschen dösen bei der Arbeit. Blöd ist allerdings, wenn ein Patzer auffällt. Beim Sender ZDF musste sich mindestens ein Mitarbeiter am Sonntag vermutlich ganz schön was anhören. Um 6 Uhr früh sollte laut Programm die Zeichentrickserie "Coco - Der neugierige Affe" kleine Frühaufsteher bespaßen, doch über die Bildschirme der Zuschauer flimmerte etwas ganz anders.

Statt "Coco - Der neugierige Affe" hat das ZDF am Sonntagmorgen einen Horrorfilm gezeigt.

Statt "Coco - Der neugierige Affe" hat das ZDF am Sonntagmorgen einen Horrorfilm gezeigt.

(Foto: imago stock&people)

Anstelle des Kinderfilms zeigte das ZDF etwa eine halbe Stunde lang den Horrorfilm "Halloween - Nacht des Grauens". Um 6.29 Uhr beendete der Sender den Spuk, nachdem sich mehrere Zuschauer beschwert hatten. Ein Umsetzungsfehler der Sendeleitung sei Schuld an dem Schlamassel, hieß es von offizieller Seite.

Die Serie "Coco - Der neugierige Affe" erzählt die Geschichte eines jungen Affen. Vom "Mann mit dem gelben Hut" wurde das Tier aus der afrikanischen Wildnis in die Großstadt gebracht und muss sich dort nun zurechtfinden.

Der Affe und die schreiende Frau

"Halloween - Nacht des Grauens" darf da tatsächlich als knallhartes Kontrastprogramm gelten. In dem Slasher-Klassiker von 1978 macht ein maskierter Mann mit Messer Jagd auf Teenager. Den Killer, Michael Myers, spielt der Amerikaner Nick Castle. Bis ins Jahr 1998 durften den Film nur Volljährige sehen, seitdem kommen Horrorfans ab dem Alter von 16 Jahren in den Genuss.

Die meisten Zuschauer werden wohl noch zu jung gewesen sein, um zu verstehen, in welchen altersunangemessenen Genuss sie da gekommen sind. Doch nicht nur den Kindern war der Fernsehmorgen verdorben. Auf Twitter beklagt sich ein erwachsener Zuschauer: "Jetzt werde ich nie erfahren, ob Coco, der neugierige Affe die schreiende Frau gerettet hat."

Quelle: ntv.de, ame

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen