Musik

Neues Album "Afraid Of Heights" Billy Talent, Punkrock mit Ü-40

Sie geben wie gewohnt Gas: Billy Talent.

Sie geben wie gewohnt Gas: Billy Talent.

(Foto: Dustin Rabin / Warner Music)

Mit ihrem fünften Studioalbum "Afraid Of Heights" melden sich die Kanadier Billy Talent nach vier Jahren zurück. Vier Jahre, in denen es für die Bandmitglieder einiges zu verkraften galt. Und in denen sich bei ihnen die Wut aufgestaut hat.

Eines gleich vorneweg: Eine musikalische Revolution sollte man von Billy Talent auch auf ihrem mittlerweile fünften Studioalbum nicht erwarten. "Afraid Of Heights" macht da weiter, wo die Band aus dem kanadischen Mississauga 2012 mit dem Vorgänger "Dead Silence" aufgehört hat. Im Klartext heißt das: der gewohnt kratzige Gesang von Sänger Benjamin Kowalewicz, die bekannten Background-Schreie von Gitarrist Ian D'Sa und Bassist Jonathan Gallant sowie die bewährten Refrain-Hymnen, die immer weiter zu einem großen Ganzen anschwellen. Auch die Produktion des Albums übernahm Ian D'Sa wie schon bei "Dead Silence" erneut komplett in Eigenregie.

Im Falle von Billy Talent bedeutet das jedoch nichts Schlechtes. Warum sollte man ausgehen, wenn es zu Hause doch eh am besten schmeckt? Summa summarum wartet "Afraid Of Heights" wieder mal mit einer ganzen Reihe geradliniger Punkrock-Perlen auf, die schnurstracks vom Ohr in den Fuß gehen. Und auch die eingeschworene Fangemeinde der Band dürfte zufrieden damit sein, dass die Weiterentwicklung bei Billy Talent allenfalls behutsam vonstatten geht - wie etwa beim Song "Horses & Chariots", der doch glatt mit ein paar elektronischen Spielereien daherkommt.

Schlagzeuger Aaron kann nicht mehr

So solide wie das musikalische Fundament ist, auf dem die Gruppe steht, so sehr haben sich die Dinge in ihr und um sie herum geändert. Und das nicht in erster Linie, weil sämtliche Mitglieder inzwischen die magische Schallmauer der 40 durchbrochen haben. Wer würde schon daran zweifeln, dass Kowalewicz bei den im Herbst anstehenden Deutschland-Konzerten in gewohnt wahnwitziger Art über die Bühne springen wird?

Das Album "Afraid Of Heights" ist ab sofort erhältlich.

Das Album "Afraid Of Heights" ist ab sofort erhältlich.

(Foto: Warner Music)

Nein, getroffen hat die Band insbesondere die Multiple-Sklerose-Erkrankung ihres Schlagzeugers Aaron Solowoniuk. Die ist schon seit vielen Jahren bekannt. Doch die Symptome der nach wie vor unheilbaren Krankheit haben sich bei Solowoniuk inzwischen so verschlimmert, dass er bei den Aufnahmen zu "Afraid Of Heights" nicht mit von der Partie sein konnte. Noch hofft die Gruppe zwar, dass er irgendwann wieder an die Drums zurückkehren kann. Einstweilen hat jedoch Jordan Hastings, ansonsten Schlagzeuger bei der Hardcore-Band Alexisonfire und im Gegensatz zu seinen neuen Kollegen noch keine 40, seinen Platz eingenommen. Im Booklet zur CD bringt die Gruppe ihre Solidarität mit Solowoniuk zum Ausdruck: "Dieses Album ist Aaron gewidmet, wir stehen zusammen in deinem Kampf", ist da zu lesen.

"Das ist wirklich schlimm"

Und das ist nicht der einzige Kampf, dem sich Billy Talent stellen. Auf "Afraid Of Heights" gibt sich die Band ausgesprochen politisch, wenn auch oftmals mit ironischem Unterton. Schon der Opener "Big Red Gun" ist ein Spottgesang auf die Waffenlobby. In "Rabbit Down The Hall" geht es um religiösen Fanatismus - inspiriert von einer Katholikin im Umfeld der Band. Und auch auf den potenziellen neuen US-Präsidenten Donald Trump nehmen Billy Talent Bezug. Dem Deutschlandradio etwa sagte Kowalewicz: "Was Trump tut und die Rhetorik, die er dabei benutzt, inspiriert diese Hass-Kultur, von der ich gedacht hätte, dass wir sie längst überwunden haben. Sie wirft uns rund 100 Jahre zurück. Denn da ist jemand, dessen Ansichten allem widersprechen, was uns als Menschen auszeichnen sollte, und dem es gelingt, die Leute zu manipulieren. Das ist wirklich schlimm."

Wer sich zusammen mit Billy Talent den Frust von der Seele schreien und tanzen will, sollte sich "Afraid Of Heights" ruhig zulegen. Damit liegt man keinesfalls verkehrt.

Das Album "Afraid Of Heights" von Billy Talent bei Amazon bestellen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen