"Die Höhle der Löwen" "Jeder Mann sollte einmal am Tag kommen!"
15.09.2025, 23:20 Uhr Artikel anhören
Hoher Besuch in der Löwenhöhle: Model und Unternehmerin Lena Gercke gibt sich die Ehre. Gemeinsam mit Janna Ensthaler geht die Gastlöwin in die Deal-Offensive - mit Erfolg.
Das Löwenrudel ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Man kennt sich, man schätzt sich und man weiß, mit wem man im Kombi-Fall gut zusammenpasst. Die Löwen sind aber auch offen für Neues und breiten gerne ihre Arme aus, wenn jemand an die Pforte der Löwenhöhle klopft, der gerne mal "mitmachen" will. An diesem Abend erwartet die Investoren erlesener Besuch aus dem Lifestyle-Bereich. Model und Unternehmerin Lena Gercke ist zu Gast. Frank Thelen nimmt sich die GNTM-Gewinnerin des Jahres 2006 auch gleich zur Seite und erklärt ihr "die Magie der Show". Die Gründerin des Fashion-Labels "LeGer" ist entzückt und "offen für alles". Bevor Lena Gercke aber so richtig ins Geschehen eingreift, müssen erst einmal zwei Start-ups durch die harte "Die Höhle der Löwen"-Schule.
Der Beginn des Abends gehört den beiden "Freshie"-Gründern Betti Heick und Manuela Bauer aus Hamburg, die ein "innovatives Zahnspangengel mit Aroma" entwickelt haben. Mit dem Geschmack von Minze, Cola oderrdbeere soll Kindern das regelmäßige Tragen von Zahnspangen erleichtert werden. Die Begeisterung der Investoren hält sich aber in Grenzen. Einige medizinische Fragen sind noch offen, der Firmenname ist noch nicht abgesegnet und dann fehlen auch noch Umsatzzahlen - und das alles bei einer ziemlich hohen Firmenbewertung (150.000 Euro für 15 Prozent). "Für mich ist das eine Schnapsidee!", grummelt Carsten Maschmeyer. Auch die anderen Investoren winken schnell ab.
"Du bist so leider nicht investierbar"
Auch die zweite Gründerin steht am Ende ihres Auftritts, trotz großer Mühen, mit leeren Händen da. Zwar rührt "KRIOR"-Chefin Margarete Slim die sichtlich emotionale Judith Williams zu Tränen ("Du erinnerst mich an meine schwierige Anfangszeit als alleinerziehende Gründerin mit vielen Ängsten"). Aber das reicht am Ende nicht aus. Mit ihrem komplexen Kältetherapie-System "für straffe Haut" kann sie die Löwen nicht wirklich überzeugen. Das System ist "zu aufwendig", die einzelnen Komponenten "zu teuer" und es drückt auch noch ein laufender Gründerkredit: Das alles ist den Löwen zu viel. "Du bist so leider nicht investierbar", schluchzt Judith Williams zum Abschied.
Nach zwei Enttäuschungen ist es nun aber an der Zeit für freudige Gesichter, geballte Fäuste und Jubelschreie. Dafür verantwortlich sind die beiden "Nalu"-Gründer Lisa Bella Ippolito und Max Schön aus Hamburg. Das Paar hat leckere Fruchtgummis mit im Gepäck. Statt Zucker oder Zuckeraustauschstoffen setzen die beiden auf die natürliche Süße von Ballaststoffen aus Chicorée-Wurzel und Mais. Spätestens nach der Verkostung haben drei der sechs anwesenden Löwen richtig Lust auf kleine Schildkröten mit Pfirsichgeschmack und vegane Fische aus roten Beeren. Am Ende bilden Lena Gercke und Janna Ensthaler ein Kombi-Duo, dass es mit LEH-Experte Ralf Dümmel aufnehmen will. Und tatsächlich setzen sich die Gastlöwin und ihre neue beste Deal-Freundin durch - sehr zum Entsetzen von Ralf Dümmel, der nach der Entscheidung enttäuscht und zerknirscht ins Leere blickt.
Ein Reiterkissen treibt den Löwen die Schamesröte ins Gesicht

Sanja Zündorf versucht das Löwenrudel zu entzücken - mit einem Masturbationskissen für Frauen.
(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)
Dem Höhepunkt des Abends folgen noch zwei weitere Start-up-Auftritte. Aber ein zweiter Deal kommt nicht mehr zu Stande. Zunächst scheitern die "Battle"-Rubrik-Sieger Tetyana Mühlen, Ralf Mühlen und Leon Eichhorst ("NewLifeJobs"). Die drei Berliner spezialisieren sich auf die digitale Jobvermittlung für Mitarbeiter aus dem Ausland. Das lobenswerte Projekt erntet zwar Applaus. Aber die bereits etablierten Player auf dem Markt seinen einfach "zu stark", so die Löwen. Zum Abschluss des Abends betritt "entzück dich selbst"-Gründerin Sanja Zündorf die Löwenhöhle. "Liebe Löwen, ich möchte mit einem von euch die weibliche Masturbation revolutionieren." Während den männlichen Investoren die Schamesröte ins Gesicht steigt, hebt Janna Ensthaler den Finger und steigt ganz ungeniert voll ins Thema ein: "Ich habe gehört, dass Männer aus gesundheitlichen Gründen einmal am Tag kommen sollten", so die Löwin.
Die Gemeinschaft schüttelt sich kurz. Dann lauscht man wieder ganz aufmerksam. Die Gründerin hat ein sogenanntes "Reitkissen" entwickelt. "Ich finde, dass Masturbation ein wichtiger Teil von sexueller Emanzipation ist und wir sollten das enttabuisieren", erklärt die 31-Jährige. Die Löwen nicken artig. Lena Gercke ist vom Kern des Ganzen begeistert: "Ich finde es total cool und mutig, wie selbstverständlich du hier stehst und dieses Thema enttabuisierst", sagt die Gastlöwin. Schlussendlich macht die Gründerin eigentlich alles richtig. Die Bewertung ist top, der bisherige Umsatz kann sich sehen lassen und auch die wachsende Community ist nicht zu verachten. Und dennoch steigt kein Löwe mit ein. Sex-Toys sind nicht jedermanns Sache und passen auch nicht in jedes Investoren-Konzept. Das ist verständlich, aber irgendwie auch schade.
Wer jetzt schon wissen möchte, wie es in der "Höhle der Löwen" weitergeht: Die nächste Folge steht bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zum Streamen bereit.
Quelle: ntv.de