Hardware vom Feinsten Galaxy Note 4 lässt Muskeln spielen
29.08.2014, 17:09 Uhr
Das Galaxy Note ist sehr flach und hat wahrscheinlich einen Metallrahmen.
(Foto: GSMArena)
Wenige Tage vor der offiziellen Präsentation des Galaxy Note 4 ist schon viel über das Gerät bekannt. Samsung hat offenbar vor, in Berlin das stärkste, schärfste und vielseitigste Smartphone vorzustellen, das es bisher gegeben hat.
Samsung präsentiert am 3. September im Berliner Tempodrom das Galaxy Note 4. Sein Vorgänger hat in Leistungsvergleichen mächtig abgeräumt und auch Samsungs neues Stifte-Smartphone dürfte die hohen Erwartungen nicht enttäuschen.
Nachdem Samsungs Lokalrivale LG mit dem G3 vorgelegt hatte, war es eigentlich klar, dass auch das Galaxy Note 4 ein superscharfes QHD-Display haben würde. "GSMArena" hat das offizielle Hintergrundbild des Smartphones geleakt, das die hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln bestätigt. Sie verteilen sich aller Wahrscheinlichkeit nach auf 5,7 Zoll, woraus sich eine Pixeldichte von rund 515 ppi ergäbe.
Nur das Nexus 8 ist stärker
Weitere Spezifikationen des Galaxy Note 4 hat ein AnTuTu-Benchmark-Test verraten. Wie "BGR" berichtete, geht daraus auch hervor, dass es zwei verschiedene Versionen geben wird: ein Gerät mit Qualcomms Snapdragon 805 und ein Modell mit Samsungs hauseigenem 64-Bit-Chip Exynos 5433. Gerüchten zufolge soll die europäische Variante mit dem Exynos-Prozessor ausgestattet sein, die im Benchmark-Test nur von Nvidias Tegra K1 übertroffen wird, der in Nvidias Shield-Tablet und höchstwahrscheinlich im kommenden "Nexus 9" zum Einsatz kommt. Das Tablet soll von HTC gefertigt werden und Google veröffentlicht es vermutlich im Oktober zusammen mit Android L.
Der Arbeitsspeicher des Galaxy Note 4 ist laut AnTuTu-Werten drei Gigabyte groß, intern bietet das Gerät 32 Gigabyte Flash-Speicher. Die Kamera auf der Rückseite macht Fotos mit bis zu 16 Megapixeln, die Frontkamera mit 3,7 Megapixeln. Ausgeliefert wird das Gerät mit Android 4.4.3. Samsung bietet das Galaxy Note 4 - einem von einem indonesischen Online-Händler versehentlich veröffentlichten Datenblatt zufolge - auch mit 16 und 64 Gigabyte internem Speicher an. Die Kamera verfügt über einen optischen Bildstabilisator und ein Fotolicht mit Dual-LED.
Nahtlos mit Metallrahmen
Wie "GSMArena" zugespielte Fotos zeigen, besitzt das Smartphone offenbar wie das Galaxy Alpha einen Metallrahmen, ist sehr flach und hat ein an den Seiten fast randloses Display. Die abnehmbare Rückseite ist nach wie vor aus Kunststoff und imitiert Leder. Samsung verzichtet aber diesmal auf nachgemachte Nähte.
Was die neuen Funktionen des Note 4 betrifft gibt es bisher weniger ausführliche Informationen. Fest steht, dass auch dieses Galaxy-Modell einen Fingerabdrucksensor im Home-Button hat. Außerdem dürfte Samsung den S Pen und die zugehörigen Features weiter verbessert haben.
Quelle: ntv.de, kwe