CDU

Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Eine Fahne mit dem neuen CDU-Logo weht auf dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin

dpa

Wenn die Stammwähler nicht mehr wollen, müssen eben andere her, um ihre Partei zu wählen.
14.01.2010 08:20

Macht hoch die Tür ... Merkel sucht neue Wähler

Die CDU braucht dringend neue Leute - nicht neue Politiker, sondern ein neues Volk. Offiziell heißt das, "sich öffnen für neue Wählerschichten". Hintergrund ist das Ergebnis der letzten Bundestagswahl, bei dem die Christdemokraten ihr schlechtestes Resultat seit 1949 einfuhren.

Die Chefin ist an der Seite ihres Juniorpartners.
13.01.2010 20:42

Volumen weiter offen Steuersenkungen kommen

Nach wochenlangem Schweigen meldet sich Kanzlerin Merkel mit einem Bekenntnis zu weiteren Steuersenkungen zurück. Die Steuerreform sei möglichst bis 2011 umzusetzen. "Dabei bleibt es." Damit schlägt die CDU-Chefin einen Tag vor der Vorstandsklausur andere Töne an als führende Unionspolitiker und weist Kritik am Koalitionspartner FDP zurück.

Angela Merkel: Zu liberal?
13.01.2010 08:19

"Konservative nicht entscheidend" Wahlforscher stützt Merkel

Ist das Profil Merkels für das schwache Ergebnis der Christdemokraten bei der Bundestagswahl verantwortlich? Nein, sagt der Leiter der Forschungsgruppe Wahlen. Die CDU-interne Kritik an der Kanzlerin ist nach Ansicht Jungs "realitätsfern". NRW-Ministerpräsident Rüttgers warnt jedoch davor, die Konservativen zu vernachlässigen.

Einiges zu klären: Nicht nur mit ihrem Koalitionspartner FDP hat Merkel Probleme - Ende der Woche muss sie sich erst einmal den Kritikern in ihrer Partei stellen.
12.01.2010 20:14

Richtungsstreit in der Union Merkel sitzt Kritik einfach aus

Bundeskanzlerin Merkel ignoriert die parteiinternen Angriffe auf ihren Führungsstil. "Ich freue mich auf die gemeinsame Klausurtagung", sagt die CDU-Chefin. Ihre Kritiker lassen aber nicht locker und fordern angesichts von "Alarmzeichen" ein schärferes Profil der Union. Da räumt sogar Fraktionschef Kauder Defizite ein.

Bisher war Merkel in der Debatte abgetaucht.
12.01.2010 14:39

Zwischenruf Die CDU und die Seefahrt

Die Kanzlerin schweigt. Das macht sie immer, wenn sie in schweren Wassern Kurs halten will. Doch wenn das Schiff nicht schlingern soll, muss die Kapitänin ein klares Kommando geben. Manfred Bleskin

Engagiert am Rednerpult: Friedrich Merz (Archivbild).
12.01.2010 13:59

In großen Fußstapfen Merz geht zur Bank

Friedrich Merz wechselt mit seinen Kontakten und Erfahrungen aus dem politischen Berlin ins Lager der Privatbanken. Der langjährige Finanzexperte der CDU kümmert sich künftig um den Verwaltungsrat der HSBC Trinkaus.

Neue Linie? Merkel und ihr Vize Koch.
12.01.2010 10:26

"Steuerpolitik wird überschätzt" Koch läutet die Wende ein

"Ich war immer der Meinung, dass der Steuerpolitik in der öffentlichen Wahrnehmung ein zu großer Stellenwert eingeräumt wird", sagt CDU-Vize Koch. Steuersenkungen hätten "für das Wirtschaftswachstum eine geringere Bedeutung, als viele glauben". Finanzminister Schäuble sorgt derweil für Druck auf die FDP. Sie soll Einsparvorschläge vorlegen. Hubertus Volmer

Bei der Wahl zwischen Konservativen und Wechselwählern hat Merkel sich für die Wechselwähler entschieden.
12.01.2010 08:41

Multikulti-Wohlfühlthemen Neue Attacke gegen Merkel

Die Brandenburger CDU-Vizefraktionsvorsitzende Ludwig legt mit ihrer Kritik an der Bundeskanzlerin noch einmal nach. Merkel müsse "als Chefin einer großen Volkspartei die Balance zwischen konservativen Kernthemen und Multi-kulti-Wohlfühlthemen halten".

Hermann Gröhe sieht noch Möglichkeiten der Verbesserung.
08.01.2010 14:25

"Chaos-Kombo" und "Tiefseetaucher" Union mit neuen Vorsätzen

Die schwarz-gelbe Koalition muss aus Sicht von CDU-Generalsekretär Gröhe dringend ihr Erscheinungsbild verbessern. CDU-Innenexperte Bosbach erhofft sich vom "Krisen-Gespräch" am 17. Januar eine "Aufbruchstimmung". Die SPD sieht das skeptisch: Das Spitzentreffen der drei Parteichefs sei bereits der dritte Neustart, der angekündigt wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen