CSU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CSU

Thema: CSU

picture-alliance/ dpa

In vielen Bundesländern sind schon weniger Beamte sichtbar im Einsatz.
01.02.2011 11:54

Weniger Polizeipräsenz De Maizière entschärft Warnung

Für Entwarnung gibt es keinen Grund, für Entspannung schon. Innenminister De Maizière will wieder zu einem normaleren Maß an Sicherheitskräften im deutschen Alltag zurückkehren. Dies könne man auf Grund der aktuellen Lage verantworten, sagt er. Der Reichstag bleibt aber weiter streng bewacht. Die CSU fordert hier einen besseren Schutz.

Kolletschke spricht mit der Presse.
30.01.2011 16:57

Breite Kritik an Guttenberg "Gorch Fock" segelt gen Heimat

Die "Gorch Fock" kehrt nach Deutschland zurück, wo die Vorfälle auf dem Segelschulschiff noch immer hohe Wellen schlagen. Die Vorwürfe gegen Verteidgungsminister zu Guttenberg wegen seines Krisenmanagements reißen nicht ab. Der von ihm abgesetzt Kapitän Schatz will vor Gericht ziehen. Rückendeckung erhält der CSU-Mann von der Kanzlerin.

In Deutschland gibt es immer mehr Pflegebedürftige.
28.01.2011 13:20

Staat oder Privat? Koalition streitet über Pflege

Es ist der alte Streit um Staat und Privat. Dieses Mal geht es um die Pflegeversicherung. Die FDP fordert eine individuelle, aber verpflichtende Versicherung, die CSU lehnt dies ab. DGB und Sozialverbände sehen das ebenso.

Alles klar? Damit Merkel und Westerwelle nicht mehr um den Inhalt ihrer Entscheidungen streiten müssen, lassen sie jetzt mitschreiben.
21.01.2011 12:51

Merkel reicht es Pofalla muss jetzt mitschreiben

Bundeskanzlerin Merkel reicht es: Weil CDU, CSU und FDP immer über die Interpretation der Entscheidungen der schwarz-gelben Regierung streiten, lässt sie ab sofort Protokoll führen bei Spitzentreffen.

Die CSU fordert Konsequenzen nach den Berichten um den Mitarbeiter von Lötzsch.
20.01.2011 08:32

Für alle Mitarbeiter der Linken-Fraktion CSU fordert Stasi-Überprüfung

Der Bundestags-Büroleiter von Linken-Chefin Lötzsch soll beim Stasi-Wachregiment gewesen sein. Nun fordert die CSU, dass alle Mitarbeiter der Linksfraktion auf eine Mitarbeit bei der Staatssicherheit überprüft werden. Ein entsprechender Antrag soll bei Bundestagspräsident Lammert gestellt werden.

Scharfe Töne: Hans-Peter Friedrich
18.01.2011 18:11

Streit um Vorratsdatenspeicherung CSU poltert gegen FDP-Pläne

Kaum hat Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger ihren Kompromissvorschlag zur Vorratsdatenspeicherung vorgelegt, wird der Ton in der Koalition schärfer. Die CSU wertet die Eckpunkte als "Liberalismus aus dem vorletzten Jahrhundert". Die FDP sieht dagegen die Grundrechte der Bürger in Gefahr - und will in einem Abwasch die gesamten Anti-Terrorgesetze auf den Prüfstand stellen.

Ein Kompromiss zur Datenspeicherung wird seit Monaten diskutiert, eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.
17.01.2011 16:49

Frostiges bei der Datenspeicherung Harte Nuss für FDP

Es ist ein bisschen wie die Wahl zwischen Pest und Cholera: CDU und CSU gehen die Pläne von FDP-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger zur Vorratsdatenspeicherung nicht weit genug. Ohne einen Kompromiss aber bleibt alles beim gegenwärtigen Zustand. Und der hinkt noch hinter den Eckpunkten der Ministerin hinterher.

Die Ministerin macht vor, wie es geht: Handverlesenes Futter, liebevoll gereicht.
14.01.2011 07:33

"Ankündigungsministerin" wird konkret Aigner stellt Aktionsplan vor

Seit Tagen steht Landwirtschaftsministerin Aigner wegen ihres Krisenmanagements im Dioxin-Skandal schwer unter Beschuss. Nun geht die CSU-Politikerin in die Offensive und präsentiert Maßnahmen, mit denen die Lebensmittelsicherheit verbessert werden soll. Von ihrem Mantra der Verantwortlichkeit der Länder rückt sie aber offenbar nicht ab.

Seehofer: "Ich schau mir das jetzt mal in Ruhe an."
13.01.2011 21:40

Streit um grüne Männchen Seehofer lehnt Entschuldigung ab

Was hatte die sogenannte politische Streitkultur in Deutschland nicht schon alles zu bieten: Gurkentruppen und Wildsäue geisterten durch die Gegend, auch Rumpelstilzchen fehlte nicht. Nun macht die CSU ein Männlein im Walde aus, "grün und dumm".

Auch die Kanzlerin soll mit dem Krisenmanagement ihrer Ministerin nicht gerade glücklich sein (Archivaufnahme).
13.01.2011 16:57

Aigner als "Ankündigungsministerin" Merkel ist ungehalten

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner macht Druck in ihrem Ressort, um endlich schärfere Lebens- und Futtermittelkontrollen einzuführen – muss sich aber selbst gegen immer stärkeren Druck wehren. Die Grünen fordern die Ablösung der "Ankündigungsministerin", selbst die Kanzlerin soll unzufrieden sein. CSU und FDP halten Aigner dagegen die Stange.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen