NPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NPD

Ob die Untersuchungsausschüsse dazu beitragen können, dass Neo-Nazis ihre Springerstiefel ablegen, ist fraglich. Zumindest aber sollen sie Pannen der Ermittlungsbehörden aufdecken.
17.03.2012 18:04

NPD-Mann im Ausschuss Edathy hält Sachsen raus

Die Aufklärung des Neonazi-Terrors der Zwickauer Zelle erfährt einen herben Rückschlag. Der Vorsitzende des Bundestagsuntersuchungsausschusses Edathy will nicht mit dem Untersuchungsausschuss in Sachsen zusammenarbeiten. Der Grund: Dort ist ein NPD-Abgeordneter Mitglied.

28321841.jpg
17.03.2012 13:47

NPD-Verbotsverfahren schon im März? Lieberknecht macht Tempo

Schon Ende März könnte ein Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD beginnen. Davon ist zumindest die Thüringische Regierungschefin Lieberknecht überzeugt. Die CDU-Politikerin erwartet auf der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz einen entsprechenden Beschluss.

Wie viele V-Leute in den Führungsetagen der NPD sitzen, ist ein Geheimnis.
14.03.2012 17:04

NPD-Verbotsverfahren soll gelingen Auch CDU will V-Leute abschalten

Der entscheidende Termin rückt näher, die Innenminister von Bund und Ländern wollen entscheiden, ob sie ein neues Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD eröffnen. Jetzt schwenken auch die unionsgeführten Länder ein und sprechen sich einheitlich dafür aus, die V-Leute des Verfassungsschutzes aus den Führungsetagen der NPD abzuschalten.

Frank Schwerdt ließ sich von Uwe Mundlos kutschieren.
12.03.2012 22:19

Stärker vernetzt als angenommen NSU enger mit NPD verbandelt

Der Thüringer NPD-Landeschef Schwerdt lässt sich Ende der 90er Jahre vom NSU-Mitglied Mundlos chauffieren. Außerdem ist Schwerdt auf einem Foto mit Beate Zschäpe zu sehen. Die Ermittler sehen darin einen Beweis, dass die Terrorzelle NSU mehr mit der NPD zu tun hatte, als bislang angenommen.

Die Piraten kämpfen damit, dass sie ein Sammelbecken für Politikverdrossene aller Art geworden sind. Ein ehemaliges NPD-Mitglied muss der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern zunächst aber weiter dulden.
12.03.2012 12:22

Kein Ausschluss aus der Piratenpartei Ex-NPD-Mitglied darf bleiben

Das Schiedsgericht der Piratenpartei in Mecklenburg-Vorpommern entscheidet, dass ein ehemaliges NPD-Mitglied Pirat bleiben darf. Der Kreistagsabgeordnete Matthias Bahner tritt 2003 als 18-Jähriger in die rechtsextreme Partei ein. Heute bezeichnet er das als "Jugendfehler".

Olaf Rose arbeitet seit 2006 für die NPD.
11.03.2012 13:17

Wahl zum Bundespräsidenten Keiner will bei der NPD sitzen

Die NPD will bei der Bundespräsidentenwahl einen eigenen Kandidaten vorstellen - zum großen Missfallen der anderen Parteien. Diese versuchen offenbar eine Vorstellung des NPD-Kandidaten in der Bundesversammlung zu verhindern. Auch wollen Grüne und CDU die drei NPD-Wahlmänner nicht in ihrer Nähe wissen.

Udo Voigt bleibt der Zutritt in Bad Saarow verwehrt.
09.03.2012 15:53

Hotel darf Ex-NPD-Chef abweisen Voigt will nach Karlsruhe gehen

Das Urteil des Bundesgerichtshofs ist ein Teilerfolg für den ehemaligen Chef der rechtsextremen NPD. Dennoch will er sich nicht damit abfinden, dass Hoteliers Gäste wegen ihrer politischen Überzeugung den Zutritt verwehren dürfen. Er prüft nun, ob er sich mit dem Fall an das Bundesverfassungsgericht wendet.

Udo Voigt bleibt der Zutritt in Bad Saarow verwehrt.
09.03.2012 09:39

Voigt stört "Wohlfühlerlebnis" Hotels dürfen Extreme abweisen

Müssen Hotelbetreiber Rechtsextreme aufnehmen? Nein, entscheidet der Bundesgerichtshof nun. Vielmehr haben sie das Recht, Gästen gründsätzlich wegen ihrer politischen Überzeugung den Zutritt zu verwehren. Allerdings gilt das nur unter bestimmten Umständen. Ex-NPD-Chef Voigt kann damit zumindest einen Teilerfolg verbuchen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen