"Star Trek"-Star: mit 90 ins All Shatner wagt "lebensveränderndes Abenteuer"Ein bisschen Angst hat "Captain Kirk" schon vor seinem All-Ausflug und dann wird der auch noch verschoben. Nun aber soll es wirklich so weit sein. Mit 90 Jahren ist William Shatner dann der älteste Mensch, der ins Weltall gereist ist. Das Kommando hat er aber nicht: Es geht fast alles automatisch.13.10.2021
Flug ins All steht bevor William Shatner ist angst und bangeIn wenigen Tagen wird William Shatner in den Weltraum fliegen. Ganz wohl ist dem Schauspieler bei der Sache aber offenbar nicht. "Ich bin Captain Kirk und ich habe Angst davor, ins All zu fliegen", gibt der 90-Jährige nun zu.08.10.2021
Prestigeprojekt im Weltraum Russisches Filmteam ist unterwegs zur ISSMit dem ersten im Weltraum gedrehten Spielfilm will Russland Geschichte schreiben. Eine Raumkapsel mit einer Schauspielerin und einem Regisseur ist nun in Begleitung eines Kosmonauten zur Internationalen Raumstation gestartet. Direkt nach der Ankunft sollen die Dreharbeiten beginnen. 05.10.2021
Filmteam fliegt zur ISS Russland will vor den USA im Weltall drehenDas ist eine Welt-, sogar eine Weltall-Premiere: Am 5. Oktober fliegen eine Schauspielerin und ein Regisseur aus Russland zur ISS. Dabei gehts nicht nur darum, den ersten Film im Weltraum zu drehen - es ist auch ein weiterer Wettlauf mit den USA. Denn auch Tom Cruise will für einen Weltall-Dreh zur ISS fliegen.03.10.2021
"Magisches Schiff" gelandet Chinas Astronauten beenden RekordmissionDas chinesische Weltraumprogramm ist ambitioniert. Nicht nur eine bemannte Mondmission ist in Planung, die Volksrepublik baut derzeit auch an ihrer eigenen Raumstation. Nach monatelangen Arbeiten am sogenannten "Himmelspalast" kehrt die Crew zurück auf die Erde.17.09.2021
Mission "Inspiration 4" Erste Touristen allein unterwegs ins AllZum ersten Mal fliegen nur Laien in einer Rakete in die Erdumlaufbahn. An Bord sind keine professionellen Astronauten, die Steuerung übernimmt ein Autopilot. US-Milliardär Jared Isaacman hat sich den ersten Flug dieser Art für sich selbst und drei Mitstreiter gesichert - und SpaceX dafür Unsummen gezahlt.16.09.2021
Geruch von verbranntem Plastik Rauchalarm schreckt ISS-Besatzung aufEin Warnsignal wird auf der Internationalen Raumstation nicht auf die leichte Schulter genommen. Der Alarm kommt von einem Rauchmelder, der im russischen Teil losgeht. Später klärt sich, was den Alarm ausgelöst hat. Die Weltraumfahrer geben Entwarnung. 09.09.2021
Erster Start bereits 2023 Nordsee soll Weltraumbahnhof werdenMithilfe der "New-Space-Kleinsatelliten-Initiative" wollen der Bund als "Ankerkunde" und die Wirtschaft entlang der "New-Space-Wertschöpfungskette" einen neuen "dynamischen Wachstumsmarkt" erschließen. Einfacher gesagt: In zwei Jahren sollen Satelliten von der Nordsee aus ins All starten.06.09.2021
Weltraumforschung für Laien Hobby-Astronomen sollen Asteroiden findenAuf viele Menschen üben Asteroiden eine große Faszination aus. In einem neuen Projekt können sich nun Laien beteiligen und bei der Suche nach den Himmelskörpern helfen. Sie brauchen dazu nicht mal astronomische Vorkenntnisse.01.09.2021
"Stelle es mir unglaublich vor" Erster Deutscher will mit SpaceX zur ISSGeht alles gut, wird Ende Oktober der bisher zwölfte Deutsche ins All starten. Der 51 Jahre alte Matthias Maurer wäre allerdings der erste Deutsche, der dabei in einer SpaceX-Kapsel sitzt. Bis zu sechs Monate soll er auf der Raumstation ISS bleiben. Seine Heimatgemeinde im Saarland ist bereits im Weltraum-Fieber.30.08.2021