"Es ist ein Wunder" Aidspatient geheilt
13.11.2005, 13:23 UhrEin junger Brite hat nach Medienberichten 14 Monate nach einem positiven Aids-Test keine HI-Viren mehr in seinem Blut. Der 25-jährige Andrew Stimpson habe keine Medikamente genommen, sein Immunsystem habe den Erreger der meist tödlichen Immunschwäche vermutlich selbsttätig zerstört, berichteten zwei britische Sonntagszeitungen übereinstimmend.
Mediziner erhoffen sich von diesem Fall wichtige Erkenntnisse im Kampf gegen die Krankheit. Aids-Experte Dr. Patrick Dixon von der internationalen Anti-Aids-Organisation Acet nannte den Fall "sehr, sehr ungewöhnlich". Es sei das erste Mal, dass ein solcher Fall von "Selbstheilung" ordentlich dokumentiert sei, sagte er dem Sender BBC. Der Fall sei sehr wichtig, da in Stimpsons Immunsystem möglicherweise der Schlüssel zur Entwicklung eines Impfstoffes liege.
Andrew Stimpson aus London war im August 2002 HIV-positiv getestet worden, nachdem er wegen Schlappheit und Unwohlseins einen Arzt aufgesucht hatte, wie die "News of the World" und die "Mail on Sunday" berichteten. Da Stimpson zunächst wenige Aids-Erreger im Blut hatte, musste er keine Medikamente nehmen. Als es mit seiner Gesundheit und Fitness nach oben ging, ließ er sich im Oktober 2003 erneut testen.Das Ergebnis: Der HI-Virus konnte nicht mehr nachgewiesen werden. "Das ist unglaublich, es ist ein Wunder. Ich denke, ich bin einer der glücklichsten Menschen der Welt", sagte der 25-Jährige.
Der Londoner erklärte, er habe die Gesundheitsdienste zunächst auf Schadenersatz verklagen wollen. Doch eine Untersuchung habe Fehler bei den Tests ausgeschlossen. Nun wolle er eng mit den Medizinern zusammenarbeiten, um anderen HIV-positiven Menschen und Aids-Kranken möglicherweise helfen zu können. "Es ist mir wichtig, bei der Forschung zu helfen, weil es ein großer Schritt hin zu einem Heilmittel für jeden sein könnte."
Aids-Experten sagten, es habe bereits Gerüchte und Erzählungen über ähnliche Fälle in Afrika gegeben. Dafür fehlten aber stets die Beweise. "Wenn Andrew wirklich von dem Virus befreit wurde, dann muss das gründlich untersucht werden, um zu sehen, ob man diesen Vorgang irgendwie reproduzieren kann", sagte Lisa Power von der Aids- Hilfsorganisation Terence Higgins Trust.
Quelle: ntv.de