Wissen

Flüge zum Mars und Mond Ares-I kann noch nicht starten

Wegen schlechten Wetters hat die US-Weltraumbehörde NASA den Test der neuen Rakete Ares-I verschoben. Nach mehreren abgebrochenen Startversuchen in Cape Canaveral soll der Start nun frühestens 24 Stunden später stattfinden.

Die Ares I-X im Kennedy Space Center.

Die Ares I-X im Kennedy Space Center.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Mit Hilfe der Rakete Ares-I sollen eines Tages Astronauten zum Mars gebracht werden. Für den erneuten Startversuch am Mittwoch gebe es ein Zeitfenster zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr Ortszeit (13.00 und 17.00 Uhr MEZ), teilte die NASA mit. Für Mittwoch wurde eine Wetterbesserung vorausgesagt, aber auch ein Startversuch am Donnerstag oder Freitag wurde nicht ausgeschlossen. Ursprünglich hatte die NASA erklärt, der Start der Ares-I sei nur an diesem Dienstag oder Mittwoch möglich, da es danach zu Überschneidungen mit anderen Startterminen in Cape Canaveral kommen könne.

Ares-I soll eines Tages Flüge zum Mond und zum Mars ermöglichen. Die knapp 100 Meter lange Rakete soll frühestens 2015 die neuen Raumkapseln vom Typ "Orion" ins All bringen, die die alternde Shuttle-Flotte ersetzen sollen. Diese soll allerdings schon kommendes Jahr außer Betrieb genommen werden. Von dem geplanten zweieinhalbminütigen Testflug der Ares-I verspricht sich die NASA erste Aufschlüsse über die Stabilität und Sicherheit der Rakete. Dafür sollen mehr als 700 an der Rakete angebrachte Sensoren Daten liefern.

Bei der Entwicklung der Ares-I-Rakete waren größere Probleme aufgetreten. Außerdem liegen die Kosten des Projekts mit mindestens 44 Milliarden Dollar (29 Milliarden Euro) deutlich über den ursprünglich veranschlagten 28 Milliarden Dollar. Eine von US-Präsident Barack Obama eingesetzte Kommission zur Überprüfung der US-Raumfahrtpolitik steht Ares-I skeptisch gegenüber. "Die Frage ist nicht, ob wir Ares-I bauen können, sondern ob wir Ares-I bauen sollten", sagte Ausschussmitglied Ed Crawley vergangene Woche.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen