Wissen

Bei chronischen Exzemen Bleichebad für Kinderhaut

US-Forscher haben eine ebenso einfache wie wirksame Waffe gegen chronische Hautausschläge bei Kindern entdeckt. Sie lassen ihre kleinen Patienten wenigstens zwei Mal die Woche je zehn Minuten in warmem Wasser mit etwas flüssiger Bleiche baden. Diese Behandlung hatte in einem Versuch mit 31 Kindern und Jugendlichen gleich doppelt Erfolg: Ihre Haut "verbesserte sich drastisch" und die Zahl der Rückfälle sank. Das berichtet die Professorin für Kinderheilkunde und Hauterkrankungen an der Northwestern University in Chicago, Amy Paller, am Montag im Fachjournal "Pediatrics".

In den USA leiden 17 Prozent aller Schulkinder unter Neurodermitis. In schweren Fällen kratzen sich die jungen Patienten wegen des schlimmen Juckreizes oft die Haut auf und ziehen sich dann Hautinfektionen zu. Diese sind im allgemeinen schwer zu bekämpfen, besonders dann, wenn Bakterien wie Staphylokokken (Staphylococcus aureus) mit Methicillin-Resistenz (MRSA) im Spiel sind. Methicillin ist ein Antibiotikum, das eigentlich gegen Krankheitserreger eingesetzt wird, die gegen andere Antibiotika immun sind, um eine Behandlung doch noch zu ermöglichen.

Bleiche tötet ebenso wie Antibiotika die Bakterien auf der infizierten Haut. Anders als Antibiotika, die bisher zur Behandlung von Neurodermitis verschrieben wurden, kann sie keine Resistenz bei ihren Patienten hervorrufen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen