Zwei Grad in weiter Ferne CO2-Ausstoß auf Rekordhoch
30.05.2011, 08:24 Uhr
Schlechte Nachrichten für die Eisbären - hier eine Bärenmutter mit zwei Jungen nahe Churchill in Kanada.
(Foto: Reuters)
Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen hat im vergangenen Jahr ein neues Rekordhoch erreicht. Nach einer von der britischen Zeitung "The Guardian" veröffentlichten Bilanz der Internationalen Energieagentur IEA stieg der Kohlendioxid-Ausstoß 2010 um insgesamt 1,6 Gigatonnen an, das ist laut IAE der bisher höchste Anstieg seit Beginn der Messungen. Insgesamt betrug die CO2-Emission im vergangenen Jahr laut IEA weltweit 30,6 Gigatonnen.
"Das sind die schlimmsten Nachrichten zum Thema Klima", sagte IEA-Chefökonom Faith Bristol dem Blatt. "Es wird zu einer außerordentlichen Herausforderung, wollen wir das Ziel noch erreichen und die Klimaerwärmung unter zwei Grad halten."
Wissenschaftler glauben, dass eine Erwärmung von mehr als zwei Grad gefährliche Folgen für das Klima nach sich ziehen wird. Im vergangenen Dezember hatten sich die Teilnehmer des UN-Klimagipfels im mexikanischen Cancún deshalb erstmals geschlossen zur Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad bekannt.
Quelle: ntv.de, AFP