Wissen

111 Jahre enthaltsam Dino-Nachfahre wird Vater

Eine 111 Jahre alte Brückenechse aus Neuseeland wird zum ersten Mal Vater. Normalerweise werden die Tiere, die noch aus der Dinosaurierzeit stammen, im Alter von etwa 20 Jahren sexuell aktiv, wie die Zeitung "Southland Times" berichtete.

Henry sei jedoch ein Spätentwickler und habe erst im März den Spaß am Sex entdeckt. Er paarte sich mit Mildred, einer Echsendame, die die 70 bereits überschritten hat. Mildred legte daraufhin vor drei Wochen zwölf Eier, von denen elf überlebten und nun im Southland Museum in Invercargill ausgebrütet werden. "Der Umstand, dass sie es bis jetzt geschafft haben, ist ein sehr positives Zeichen", sagte Kurator Lindsay Hazley. "Mit jeder Woche, die vergeht, werde ich zuversichtlicher, dass die Eier überleben werden."

Etwa sechs Monate wird das Gelege noch im Inkubator liegen, bevor der Nachwuchs schlüpft. Wahrscheinlich sei Henrys Interesse an Sex erwacht, nachdem dem auch für Brückenechsen sehr alten Tier ein Tumor auf der Unterseite des Körpers entfernt worden war, sagte Hazley. Er hoffe deshalb, dass eines der drei Weibchen in seinem Gehege Henry in der nächsten Saison erneut verführen werde. Zugleich warnte Hazley: "Bei diesen Genossen kann das Vorspiel Jahre dauern."

Brückenechsen (Sphenodon punctatus) sind ein Relikt aus der Urzeit vor 200 Millionen Jahren und die letzten Überlebenden der Schnabelkopfartigen. Sie werden deshalb auch als lebende Fossilien bezeichnet. Noch etwa 100.000 Brückenechsen leben heute in freier Wildbahn auf einigen Inseln Neuseelands.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen