Wissen

Einfluss auf den Blutdruck Genvarianten identifiziert

Greifswalder Forscher haben zusammen mit Wissenschaftlern aus aller Welt acht häufige Genvarianten identifiziert, die den Blutdruck beeinflussen.

An der Studie waren Forscher aus 93 Forschungszentren in Europa und den USA beteiligt, wie der Direktor des Greifswalder Instituts für Physiologie, Rainer Rettig, erklärte. Die Wissenschaftler untersuchten das Genom von 34.000 Menschen. Die Ergebnisse wurden in der aktuellen Ausgabe von "Nature Genetics" veröffentlicht.

Die acht entdeckten genetische Varianten konnten jeweils mit einem leicht erhöhten oder niedrigeren Blutdruck in Zusammenhang gebracht werden. Obwohl jede einzelne Genvariante den Blutdruck nur geringfügig beeinflusse, könne ihre Kombination das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko deutlich erhöhen, sagte Rettig. Weltweit leiden etwa eine Milliarde Menschen unter Bluthochdruck. In Deutschland sind es etwa 15 bis 20 Millionen. Bluthochdruck gilt als wesentlicher Risikofaktor für Herzerkrankungen und Schlaganfall.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen