Wissen

Neue Absatzmärkte für Bauern Getreide als Brennstoff

Die Landwirte wollen den Einsatz von Getreide als Brennstoff vorantreiben. Nach einem "Focus"-Bericht setzt sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Gerd Sonnleitner, in einem Brief an Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) für die "Aufnahme von Getreide als Regelbrennstoff" ein. Der Bauernverband schätzt demnach, "dass die europäische Landwirtschaft mit dem Anbau von Energiegetreide etwa 26 Millionen Tonnen Erdöläquivalent bereitstellen kann, ohne die Nahrungsmittelversorgung zu gefährden".

Laut "Focus" will das Umweltministerium Ende Oktober seine Eckpunkte zur Novellierung der Immissionsschutzverordnung vorlegen. Diese soll die Verbrennung von Getreide nur erlauben, wenn die Abgasgrenzwerte stimmen.

Auch Hessen will die Energiegewinnung aus Getreide forcieren. Ministerpräsident Roland Koch (CDU) sagte dem Magazin: "Die Bauern werden sich darauf einstellen müssen, dass sie 50 Prozent ihrer Erträge nicht mehr mit Lebensmitteln, sondern mit Energie erzielen." Vor allem beim Heizen mit Energiegetreide müssten schnell Rauchgas-Reinigungssysteme entwickelt werden, um die Zweifel wegen des noch hohen Schadstoffausstoßes bei der Verbrennung auszuräumen. Die Politik müsse rasch Genehmigungen für Verbrennungsanlagen erteilen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen