Wissen

Rentenalter erreicht Hawking räumt Lehrstuhl

Der britische Astrophysiker Stephen Hawking geht im kommenden Jahr in den wissenschaftlichen Ruhestand. Der Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge erreiche im Januar die Altersgrenze von 67 Jahren und werde emeritiert, teilte die Universität mit. Der Wissenschaftler sitzt seit 1979 auf der renommierten Professorenstelle, die schon Isaac Newton innehatte.

Hawking leidet seit Jahrzehnten an Amyotropher Lateralsklerose, einer Nervenkrankheit, bei der die Muskeln nach und nach absterben. Er sitzt im Rollstuhl und kann sich nur mit Hilfe eines Sprachcomputers verständigen.

Der 66-Jährige hat zahlreiche preisgekrönte Arbeiten zur Weltraumforschung veröffentlicht. Sein Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" wurde in vielen Sprachen zum Bestseller.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen