Dringend dazu geraten Impfung gegen Zecken
05.03.2007, 13:50 UhrDer milde Winter begünstigt das Zeckenaufkommen in den Wäldern. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) riet in Stuttgart deshalb Waldbesuchern, sich gegen die von Zecken übertragene Frühsommer-Hirnhautentzündung (FSME) impfen zu lassen.
Die Anzahl an Erkrankungen sei bereits im Jahr 2006 auf ein Rekordniveau gestiegen, betonte der Landesvorsitzende der SDW Ulrich Burr. 527 Fälle wurden im Bundesgebiet registriert, davon entfielen allein 285 auf den Südwesten. Für 2007 rechnen Experten mit einem weiteren Anstieg der Erkrankungen. Die Zeckenimpfung kann vor der Hirnhautentzündung schützen, nicht aber vor der Infektionskrankheit Borreliose, die ebenfalls von Zecken übertragen wird. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Zeckenimpfungen, die bei jedem Hausarzt möglich sind.
Quelle: ntv.de