Syphilis in Europa Ist Kolumbus schuld?
15.01.2008, 14:57 UhrNach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen könnte der Amerika-Entdecker Christoph Kolumbus nicht nur bislang unbekannte Schätze nach Europa gebracht haben, sondern auch die Syphilis.
Genetische Untersuchungen verschiedener Bakterienstämme hätten ergeben, dass die Sexualkrankheit ihren Ursprung in Südamerika gehabt habe und erst in der jüngeren Vergangenheit nach Europa eingeschleppt worden sei, erklärte die Evolutionsbiologin Kristin Harper von der Emory Universität in Atlanta. Diese Ergebnisse würden die Kolumbus-Theorie unterstützen, die den ersten bekannten Syphilis-Ausbruch in Europa 1495 mit der fast zeitgleichen Rückkehr von Kolumbus in Verbindung bringt.
Andere Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Ursprünge der Krankheit viel weiter zurückliegen und nicht im Zusammenhang mit den Entdeckungsreisen in die Neue Welt stehen.
Quelle: ntv.de