500.000 Kilometer weit geflogen Knutt wäre schon am Mond
21.06.2012, 08:37 Uhr
Der "Mondvogel" (Mitte) verwundert selbst die Biologen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Ein kleiner Vogel leistet Außergewöhnliches: Der Knutt, der rund 19 Jahre alt ist, ist in seinem Leben schon mehr als 500.000 Kilometer weit geflogen. Das haben argentinische Forscher berechnet, die das Tier bereits 1995 gekennzeichnet hatten.
Mehr als eine halbe Million Kilometer ist ein Knutt geflogen - mit dieser Leistung hätte er auch schon den Mond erreichen können. Der Vogel ist etwa 19 Jahre alt und damit rekordverdächtig, hat die argentinische Biologin Patricia Gonzalez vom Global Flyway Network herausgefunden.
Seine orangene Markierung an einem Bein hatte der Vogel im Februar 1995 von Gonzalez verpasst bekommen. Seitdem fliegt der Langstreckenmeister mit dem Spitznamen "Mondvogel" in jedem Mai von Südargentinien bis in die kanadische Arktis, eine 15.000 Kilometer lange Tour.
Knutts oder Knuttstrandläufer gibt es in mehreren Unterarten. Die Vögel sind auch oft im Wattenmeer zu beobachten.
Quelle: ntv.de, dpa