Panoramablick ins All möglich Kuppel endlich montiert
15.02.2010, 18:23 Uhr
Endeavour-Pilot Terry Virts und Kathryn Hire betreiben die Roboterarme, um die Kuppel (M) an ihre Position zu bringen.
(Foto: REUTERS)
Die Astronauten der US-Raumfähre "Endeavour" haben den Anbau einer Aussichtskuppel an die Internationale Raumstation ISS abgeschlossen. Nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA wurde die Kuppel, die den Astronauten künftig einen Panoramablick ins All ermöglichen soll, mithilfe eines Roboters in ihre endgültige Position auf dem Modul "Tranquility" gebracht. In mehreren mehrstündigen Außeneinsätzen hatten zwei Astronauten zuvor die Montage der Kuppel vorbereitet.
Die knapp zwei Tonnen schwere Aussichtskuppel hat sechs große Fenster nebeneinander und ein weiteres an der Decke. Um alle Arbeiten an dem Modul "Tranquility" abschließen zu können, verlängerte die NASA die Mission der "Endeavour" um einen Tag auf insgesamt zwei Wochen. Ihre Landung auf der Erde ist nun für den 21. Februar (Ortszeit) vorgesehen.
Nach der jetzigen Mission der "Endeavour" sind noch vier Flüge des Space Shuttles geplant, im September sollen die Raumfähren außer Dienst gestellt werden. Dann wird die bemannte Raumfahrt der USA eine Pause einlegen. Die neue Raumfähre "Orion" dürfte frühestens 2015 einsatzbereit sein.
Quelle: ntv.de, AFP