Wissen

Vorwärtskippe ist unmöglich Michael Jackson hat getrickst

Michael Jackson hatte einen ganz besonderen Tanzstil.

Michael Jackson hatte einen ganz besonderen Tanzstil.

(Foto: AP)

Nicht nur die Musik, sondern auch seine unglaublichen Tanzbewegungen machten den King of Pop zur Legende. Forscher nehmen nun Jacksons spektakuläre Vorwärtskippe unter die Lupe, die aus biomechanischer Sicht etwas zu weit geht.

Michael Jacksons Tanzstil ist auch noch nach dessen Tod legendär. Im Musikvideo "Smooth Criminal" von 1987 zeigte der Musiker eine spektakuläre Vorwärtskippe mit geradem Körper von ungefähr 45 Grad. Es schien im Clip, als würde der gesamte Körper des Künstlers nur noch von seinen Füßen gehalten werden. Eine Vorwärtsneigung mit diesem Winkel allerdings ist aus physikalischer Sicht unmöglich, weil sich der Körperschwerpunkt eindeutig vor den Füßen befindet.

Jackson Vorwärtkippe soll bei Nachahmern schon zu Verletzungen geführt haben.

Jackson Vorwärtkippe soll bei Nachahmern schon zu Verletzungen geführt haben.

(Foto: Manjul Tripathi)

Auch Tänzer mit großer Körperspannung und viel Rumpfkraft schafften es nicht, die Kippe von Jackson in gleicher Art und Weise nachzuahmen. Zuschauer nahmen zunächst an, dass im Video mit Spezialeffekten nachgeholfen worden war. Doch der King of Pop zeigte zusammen mit einer Gruppe von Tänzern die eigentlich unmögliche 45-Grad-Vorwärtsneige auch live in Konzerten.

Grund genug für Forscher vom Institut für Medizinische Forschung im indischen Chandigarh, 30 Jahre nachdem das Video erschienen ist, zu untersuchen, ob Jackson und sein Tanzteam die Gesetze der Schwerkraft und die Regeln der Biomechanik mit besonderem Talent oder außergewöhnlicher Körperspannung außer Kraft setzen konnten oder ob bei dieser Haltung in irgendeiner anderen Art und Weise nachgeholfen worden war.

Spezialschuh-Patent verrät Jackson

Jackson1.JPG

(Foto: Manjul Tripathi)

Nishant Yagnick und Sandeep Mohindra kamen durch das Aufspüren eines Patents dem King of Pop auf die Schliche. Jackson selbst hatte dieses unter seinem Namen eingereicht. Er hatte mithilfe eines Tüftlers für seine "magische Kippe" einen Schuh entwickelt, in dessen Absatz eine dreikantige Aussparung war. In diese rasteten Metallstifte ein, die aus dem Boden ragten.

Jackson und sein Team musste also während der Dreharbeiten zu dem Musikvideo oder seiner Konzerte einfach nur die richtige Stelle im Boden treffen. Die Bühnentechniker fuhren dann die unterstützenden Metallstifte hoch und die Tänzer neigten sich, unterstützt durch den Halt in den Schuhen, unmögliche 45 Grad nach vorn.

Enorme Körperspannung

Auch wenn der Künstler, der von seinen Kollegen oftmals als absoluter Perfektionist bezeichnet worden war, einen ausgeklügelten Trick anwendete, so ist "diese Bewegung unglaublich schwer durchzuführen", betonen die Forscher. Man benötige trotz der Unterstützung im Schuh eine enorme Körperspannung und Kraft im Rumpf, um die 45-Grad-Neigung hinzubekommen.

Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher im Journal of Neurosurgery.  

Quelle: ntv.de, jaz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen