Wissen

Glück in der Ehe Nach einem Jahr geht's bergab

Nach einer Untersuchung der Universität Zürich gehören die Monate vor der Hochzeit und das erste Ehejahr zur glücklichsten Zeit im Leben eines Menschen. Danach geht es stetig bergab, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus".

Unterbrochen wird der Abfall der Glückskurve nur von kleineren Anstiegen des Wohlbefindens. Titel der Studie Bruno Frey und Alois Stutzer vom Institut für Empirische Wirtschaftsforschung: "Macht Heirat glücklich, oder heiraten glückliche Menschen?"

Die Wissenschaftler untersuchten zwischen 1984 und 2000 die Lebenszufriedenheit von fast 15.300 deutschen Paaren. Das Glück von Ehepaaren hängt der Studie zufolge vom Lebensmodell ab. Wenn Mann und Frau arbeiteten und ohne Kinder lebten, schwanke die Zufriedenheit im Verlauf der Ehe relativ stark. Nach zehn Jahren allerdings erreichten diese Paare ziemlich hohe Werte auf der Glücksskala.

Am wenigsten zufrieden sind Paare nach einem Jahrzehnt, wenn Kinder im Haushalt lebten - gleichgültig, ob beide arbeiten oder nur der Mann das Familieneinkommen verdient.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen