Wissen

Im Winter nicht zu sehen Riesenhaie verschwinden

Riesenhaie halten sich monatelang in Tiefen von 200 bis 1.000 Metern auf.

Riesenhaie halten sich monatelang in Tiefen von 200 bis 1.000 Metern auf.

(Foto: Wikipedia)

Die bis zu zehn Meter langen Planktonfresser sind die zweitgrößten Fische der Welt. Im Winter verschwinden sie, und bisher wusste niemand genau, wohin.

Die bis zu zehn Meter langen Riesenhaie sind rätselhafte Tiere. In früheren Jahrhunderten – und teils bis in unsere Zeit – fühlen sich manche Menschen durch den Plankton fressenden Riesen (Cetorhinus maximus) an Seeungeheuer erinnert. Und zu allem Überfluss verschwinden die zweitgrößten Fische der Welt etwa die Hälfte des Jahres im Meer, ohne dass jemand eine genaue Ahnung davon hatte, wohin.

Eine Forschergruppe um Gregory Skomal von der Massachusetts Division of Marine Fisheries in Oak Bluffs (USA) wollte Licht ins Dunkel dieses Verschwindens während der Wintermonate bringen und markierte 25 der bis zu sieben Tonnen schweren Haie mit Satellitensendern. Diese speichern Position, Tiefe und Temperatur. Nach etwa 200 Tagen lösen sich die Datenspeicher, steigen zur Oberfläche und übertragen ihre Datenbeute via Satellit an die Rechner des Teams.

Bislang wurde angenommen, dass die Riesenhaie besonders in den gemäßigten Klimabereichen des Atlantiks und Pazifiks vorkämen, schreiben die Wissenschaftler im Journal "Current Biology". Einige der elektronischen Boten meldeten sich nun aber aus den Wassern der Sargasso-See im Atlantik, tauchten vor Brasilien auf, in der Karibischen See oder vor der Nordküste Südamerikas. Bis zu 6.480 Kilometer betrug die zurückgelegte Distanz. Die Riesenhaie schwimmen also auch in wärmeren Wassern. Die Tiere wanderten in Tiefen zwischen 200 bis 1.000 Metern und blieben dort über Wochen und Monate. Somit hätten sie sich für viele Jahrhunderte den Winter über der Beobachtung entzogen, erklärt Skomal.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen