Mögliche Überempfindlichkeit Schmerzen durch Glutamat
19.08.2008, 13:30 UhrDer Geschmacksverstärker Glutamat, kann bei manchenMenschen Übelkeit und Schmerzen auslösen. Grund ist oft eine Überempfindlichkeit gegen das Nahrungsergänzungsmittel, erläutert der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden.
Er rät Betroffenen, komplett auf Speisen mit Glutamat-Zusatz, der etwa in asiatischen Lebensmitteln verwendet wird, zu verzichten. Ein Zusatz muss grundsätzlich auf Lebensmittelverpackungen gekennzeichnet sein. Völlig vermeiden lasse sich Glutamat jedoch nicht, da es in vielen Lebensmitteln bereits von Natur aus enthalten sei.
Zu den möglichen Symptomen einer Überempfindlichkeit gegen den Stoff gehören auch Hautrötungen, ein Enge-Gefühl in der Brust, Zittern sowie Kopf- und Muskelschmerzen. Bei Kindern könne Glutamat auch zu Fieber, Angstzuständen oder Verwirrtheit führen, so der Verband. Üblicherweise reagiert der Körper innerhalb eines halben Tages nach Genuss der Speise. Dabei sei die Menge, die eine Unverträglichkeit auslösen kann, von Mensch zuMensch verschieden.
Quelle: ntv.de