Ständige Smartphone-Nutzerei So lange sind Jugendliche online
24.06.2014, 17:34 Uhr
Viele Jugendliche aktivieren eine Studie zufolge ihr Smartphone rund 135 Mal am Tag. Foto: Henning Kaiser
(Foto: dpa)
Junge Menschen verbringen im Schnitt rund drei Stunden täglich am Smartphone. Das haben Forscher der Uni Bonn herausgefunden. "Das Smartphone wurde im Durchschnitt täglich 135 mal eingeschaltet", sagte Informatik-Professor Alexander Markowetz. Das bedeute, dass - bei einem Wachzeitraum von 16 Stunden - das Smartphone "alle siebeneinhalb Minuten" eingeschaltet werde. Untersucht wurde die Smartphone-Aktivität von rund 500 Personen, meist im Vielnutzer-Alter zwischen 17 und 23 Jahren.
Die Ergebnisse erhielten die Bonner Forscher über die eigens entwickelte App "Menthal", die Smartphone-Nutzer herunterladen können, um ihr Verhalten zu messen. Innerhalb weniger Monate ließen sich laut Markowetz rund 150.000 Nutzer registrieren. In einer nicht repräsentativen Stichprobe wurden die Aktivitäten von 500 Nutzern ausgewertet. Umfassendere Studien sollen folgen.
Die Ergebnisse lägen noch deutlich über den Werten, die in einer Pilotstudie zuvor ermittelt worden seien, erklärte Markowetz. Danach hatte ein Durchschnittsnutzer alle zwölf Minuten und rund 80 Mal am Tag sein Smartphone aktiviert. Genutzt werden laut Markowetz vor allem Facebook und der Kurznachrichten-Dienst Whatsapp.
Quelle: ntv.de, vpe/dpa