Wissen

Aas, Zwiebeln und verrotteter Fisch Stinkender Titanwurz blüht in Washington

Der Titanwurz gilt als größte Blume der Welt.

Der Titanwurz gilt als größte Blume der Welt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Es ist ein seltenes Naturschauspiel - und eines, das schnell und besonders übelriechend endet: Im Botanischen Garten der US-Hauptstadt blüht ein Exemplar der Amorphophallus titanum. Sie gilt als größte Blume der Welt.

Sie riecht wie ein totes Tier und soll die größte Blüte aller Blumen haben: Im Botanischen Garten in der US-Hauptstadt Washington blüht derzeit eine riesige Titanwurz. Es ist das erste Mal, dass das Exemplar im Botanischen Garten blüht, wie die Einrichtung mitteilte.

Amorphophallus titanum kommt in den Regenwäldern Sumatras vor und gilt als größte Blume der Welt. Sie blüht selten und dann nur für wenige Tage. Das Hochblatt, das einen großen Kolben umgibt, öffnet sich an einem Tag, und schließt sich schon am nächsten allmählich. Am dritten Tag beginnt es zu welken.

Dabei stinkt der Gigant nach Aas, Zwiebeln und verrottetem Fisch. So lockt die Blume in Sumatra Aaskäfer und Aasfliegen an, die eigentlich Eier auf einem toten Tier ablegen wollen. Die Käfer und Fliegen bestäuben die Blüten, wenn sie vorher eine andere Titanwurz besucht haben.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen