Wissen

Keine Werbung in Großbritannien TV-Spots für Actimel verboten

14027427.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die britische Werbeaufsicht ASA hat die Ausstrahlung bestimmter TV-Werbespots für das Danone-Produkt Actimel gestoppt. Nach Angaben der Aufsichtsbehörde sind die Behauptungen des Lebensmittelskonzerns, dass Actimel positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern habe, nicht erwiesen. Danone erklärte, die fraglichen Spots würden seit August 2008 nicht mehr ausgestrahlt.

Die strittigen Werbespots zeigten spielende Kinder, eine Stimme aus dem Off erläuterte, dass Kinder Actimel "lieben" und dass das Getränk zudem gut für sie sei. Im Anschluss hieß es, es sei wissenschaftlich belegt, dass Actimel die natürlichen Abwehrkräfte von Kindern stärke. Die Wörter "wissenschaftlich erwiesen" waren auch auf dem Bildschirm zu lesen.

Danone hatte bei der ASA seinerseits erklärt, die Vorzüge von Actimel seien durch 23 Studien an mehr als 6000 Menschen aller Altersgruppen belegt, für acht dieser Studien seien Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre untersucht worden. Die ASA hielt dem aber entgegen, dass einige dieser Studien wegen ihrer Teilnehmergruppen nicht auf jene Gruppen übertragen werden könnten, an die sich die TV-Spots in Großbritannien gerichtet hätten. So seien für eine der Studien schwer durchfallkranke Kinder in indischen Krankenhäusern überprüft worden, für eine andere Babys.

Auch andere Studien überzeugten die ASA nicht, weil die Kinder dafür doppelt so viel Actimel - nämlich 200 Gramm - schlucken mussten wie von Danone empfohlen. Zu diesem Punkt erklärte Danone, die Versuchsteilnehmer würden aufgefordert, zwei Fläschchen zu leeren, "um sicher zu gehen, dass sie wenigstens eins leertrinken".

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen