Mehr Proteine bevorzugt Vögel meiden Bio-Körner
18.05.2010, 12:29 UhrKleine Vögel wie Meisen oder Amseln picken lieber konventionelle Körner auf als Futter aus biologischem Anbau, wenn sie die Wahl haben. Das berichteten Forscher der Universität im englischen Newcastle. Die Nicht-Bio-Körner hätten rund 10 Prozent mehr Protein. Das bringe die Vögel besser durch den Winter.
Allerdings blicke die Studie nur auf ein Element der Bionahrungsmittel-Debatte, nämlich den Proteingehalt, gab Forschungsleiterin Ailsa McKenzie zu bedenken. Die langfristigen Folgen durch Pestizide und Chemikalien im Essen dürften nicht vernachlässigt werden.
Die Forscher hatten in 30 Gärten Nordenglands jeweils Futterstationen für beide Körnerarten aufgestellt und das Fressverhalten der Vögel jeweils über mehrere Wochen im Winter beobachtet. Zur besseren Kontrolle tauschten sie die Plätze der beiden Futterstationen nach der Hälfte der Zeit. Die Ergebnisse der Studie erscheinen im "Journal of the Science of Food and Agriculture".
Quelle: ntv.de, dpa