Wissen

Mikroskopisch klein Wie verteilen sich Algen im Meer?

Ein Blaualgenteppich im Hafen von Stralsund an der Ostseeküste.

Ein Blaualgenteppich im Hafen von Stralsund an der Ostseeküste.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

In den tropischen Meeren finden sich die meisten verschiedenen Arten mikroskopisch kleiner Algen. Zu den Polen hin nimmt die Artenvielfalt des marinen Phytoplanktons ab – dafür steigt die Zahl der Individuen pro Algenart. Dies haben US-Forscher mit Hilfe eines Computermodells ermittelt. Sie beschreiben die Verteilung des marinen Phytoplanktons rund um den Globus im Journal "Science".

Die Grundlagen des Computermodells, das Andrew Barton und seine Mitarbeiter vom Massachusetts Institute of Technologyy (Cambridge/US-Staat Massachusetts) erstellten, waren Daten zu den Meeresströmungen, zur Biogeochemie des Meeres und zu anderen Kennzeichen des marinen Ökosystems.

Das beim Phytoplankton beobachete Verteilungsmuster einer abnehmenden Artenvielfalt mit zunehmendem Breitengrad ist bereits von vielen anderen Tier- und Pflanzenarten im Wasser und an Land bekannt, berichten die Forscher. Abgegrenzte Bereiche hoher Artenvielfalt, sogenannte hot spots, fanden sie unabhängig vom Breitengrad in Meeresregionen mit starken Strömungen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen