Wissen

Eigener Nestgeruch bevorzugt Zebrafinken können riechen

Zebrafinken sind als Haustiere beliebt, sollten jedoch niemals einzeln und nie in kleinen Käfigen gehalten werden.

Zebrafinken sind als Haustiere beliebt, sollten jedoch niemals einzeln und nie in kleinen Käfigen gehalten werden.

(Foto: picture alliance / dpa)

Auch Singvögel können riechen: Forscher der Universität Bielefeld haben herausgefunden, dass junge Zebrafinken das eigene Nest "erschnüffeln" können. Die Untersuchung erschien in der Online-Ausgabe der britischen Zeitschrift "Biology Letters".

Bei ihren Versuchen stellten Barbara Caspers und Tobias Krause gerade flügge gewordene Zebrafinken vor die Wahl zwischen dem eigenen Nestgeruch und dem Geruch eines fremden Nestes. Die Jungtiere bevorzugten eindeutig den eigenen Nestgeruch.

Die Studienergebnisse zeigten somit, dass Singvögel einen Sinn zum Riechen besitzen, den sie unter anderem zur räumlichen Orientierung in ihrer Umwelt nutzten, teilte die Hochschule mit. Lange Zeit ging die Wissenschaft davon aus, dass Vögel generell keinen Geruchssinn haben. Dass das so nicht stimmt, wurde zunächst an Seevögeln nachgewiesen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen