Wissen

Beunruhigende Zahlen Zu viele Kinder mit Diabetes

25 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an Diabetes. Übergewicht und Bewegungsmangel lassen Experten einen weiteren Anstieg der Zahlen befürchten. "Wir erwarten, dass viele Jugendliche mit Adipositas bald Diabetes Typ 2 bekommen", sagte der Direktor der Leipziger Uniklinik für Kinder und Jugendliche, Professor Wieland Kiess, im Vorfeld der 44. Jahrestagung (20. bis 23. Mai) der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Diabetes Typ 2 galt lange als Altersdiabetes, da er früher fast nur bei älteren Menschen auftrat.

Den Angaben zufolge leiden in Deutschland rund zwölf Prozent der Bevölkerung an der bisher unheilbaren Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus, davon 90 Prozent an Typ 2, der durch Übergewicht, Bewegungsmangel und familiäre Belastung begünstigt wird. Acht Millionen Typ 2-Betroffene sind bekannt. Es gebe aber eine sehr hohe Dunkelziffer, sagte der Präsident der Tagung, Professor Dirk Müller-Wieland. "Auf jeden bekannten Patienten kommt wahrscheinlich ein unbekannter mit Diabetes mellitus - ein Patient, der es nicht weiß, weil Blutzucker nicht wehtut."

Müller-Wieland warnte davor, die Erkrankung zu unterschätzen. "Diabetes ist die häufigste Ursache für Nierenversagen und Hauptrisikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. "Wenn wir hören 'ein bisschen Diabetes' - da werden wir allergisch", sagte der Hamburger Mediziner. Auf der Tagung gehe es etwa um Therapien, die nicht nur beim Blutzucker ansetzen, sondern auch bei Blutdruck und dem Fettstoffwechsel - und um die Frage, wann Übergewicht zu Diabetes führt. "90 Prozent der Patienten mit Diabetes mellitus haben Übergewicht, aber nicht jeder Übergewichtige erkrankt an Diabetes", sagte er.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen