Wissen

Kommerzielle Weltraumflüge Zweieinhalb Stunden ins All

Für Weltraumtouristen rücken die Sterne ein Stück näher: Der britische Milliardär Richard Branson will schon bald kommerzielle Weltraumflüge anbieten. In den nächsten Wochen werde das Mutterschiff seiner Firma Virgin Galactic zu einem ersten Testflug aufbrechen, kündigt der Gründer der Unternehmensgruppe Virgin an.

Das Mutterschiff soll die eigentliche Raumkapsel in eine Höhe von 15.000 Metern bringen. "Im August oder September lassen wir Raumschiffe von dort aus zu Testläufen starten", erläutert Branson, "und nach einigen Monaten werde ich dann meine Familie mitnehmen und unsere Mission offiziell beginnen". Die Raumkapseln sollen eine Höhe von bis zu 110 Kilometern erreichen und damit in den Weltraum vordringen.

Branson will Privatpersonen Ausflüge in den Weltraum ermöglichen. "Normalsterbliche werden ins All reisen können", sagte der 58- Jährige. Bislang rechnet Virgin Galactic mit Reisekosten von rund 200.000 Dollar (159.000 Euro) pro Passagier. Den Preis will der Unternehmer jedoch schnell senken. Weltweit meldeten sich früheren Angaben zufolge bereits zahlreiche Interessenten verbindlich an.

Branson hatte das Trägerflugzeug im vergangenen Juli in Kalifornien vorgestellt. Es wird die eigentliche Raumkapsel auf 15.000 Meter Höhe bringen und dort ausklinken. Mit Raketenantrieb wird dieses Raumschiff dann die Freizeit-Astronauten auf rund 110 Kilometer Höhe bringen. Anschließend geht es im Gleitflug wieder zurück zur Erde. Zweieinhalb Stunden soll der Ausflug insgesamt dauern.

Für die Raumflüge habe sich bereits der Physiker Stephen Hawking angemeldet, verriet Branson. "Ich verehre diesen Mann sehr." Der schwer kranke Hawking habe schon in der Schwerelosigkeit trainiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen