Frage & Antwort

Frage & Antwort, Nr. 42 Ist Aids heilbar?

Die Immunschwäche-Krankheit Aids ist auch in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. 2009 registrierte das Robert- Koch-Institut rund 3000 Neuinfektionen mit dem HI-Virus in Deutschland.

aids.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Experten -etwa von der Deutschen AIDS-Hilfe in Berlin- sind der Ansicht, dass viele Menschen zu nachlässig mit dem sexuell übertragbaren Erreger umgehen, nicht zuletzt aufgrund von Unwissenheit. Im Folgenden ein Überblick über häufig gestellte Fragen rund um die Krankheit:

Ist Aids ist heilbar?

Nein. "HIV ist nach wie vor nicht heilbar", sagt Dirk Sander von der AIDS-Hilfe. Aber wenn rechtzeitig eine sogenannte antiretrovirale Therapie gegen HIV begonnen und konsequent weitergeführt wird, seien die Chancen für die Betroffenen gut, lange ein relativ normales Leben mit HIV zu führen. Dazu müssten die Medikamente aber auch lebenslang eingenommen werden.

Sind nur homosexuelle Männer betroffen?

Nein. In Deutschland und anderen westlichen Industrieländern sind zwar tatsächlich insbesondere homosexuelle Männer betroffen. In Osteuropa sind es dagegen eher Drogenabhängige, und in Afrika ist der heterosexuelle Übertragungsweg vorherrschend.

Kann man sich beim Küssen anstecken?

Nein. Das HI-Virus gehört zu den schwer übertragbaren Krankheitserregern. Es wurde zwar auch in Speichel, Schweiß, Tränenflüssigkeit, Urin und Kot nachgewiesen - jedoch nur in sehr geringem Umfang, der nicht für eine Ansteckung ausreicht. Ungefährlich sind daher auch Umarmen, Händeschütteln, Streicheln, Anhusten oder -niesen sowie das Benutzen desselben Geschirrs und gemeinsamer Toiletten, Handtücher oder Bettwäsche. Das gilt auch für das Zusammenarbeiten und -leben mit HIV-Infizierten oder ihre Pflege. "Auch Insekten wie Mücken oder andere Tiere übertragen das Virus nicht", erläutert Sander.

Ist Oralverkehr ungefährlich?

Das kommt darauf an. Im Vergleich zu Vaginal- und Analverkehr ist oraler Sex risikoarm. Gefährlich kann es aber werden, wenn Sperma oder Menstruationsblut auf die Mundschleimhaut gelangt.

Welche weiteren Risikofaktoren gibt es?

Erhöht ist das Risiko, sich und andere mit dem HI-Virus anzustecken, auch dann, wenn man eine andere sexuell übertragbare Infektion wie Syphilis, Tripper oder Herpes hat. "Menschen, die häufig Sex mit wechselnden Partnern haben, sollten eines der vielen Testangebote nutzen", sagt Sander. Die meisten sexuell übertragbaren Infektionen seien gut behandelbar, vor allem dann, wenn sie rechtzeitig erkannt werden.

Kann man sich gegen Aids impfen lassen?

Ein Impfstoff ist nach Angaben der AIDS-Hilfe nicht in Sicht. Die Entwicklung ist unter anderem deshalb so schwierig, weil sich das Virus ständig verändert und außerdem in verschiedenen Formen vorkommt. Den besten Schutz bieten daher nach wie vor Kondome.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen